Handball, Oberliga Südbaden: TuS Steißlingen – SG Kappelwindeck/S. 34:30 (18:17). – Die Begegnung war von Beginn an ausgeglichen und war von einem hohen Tempo geprägt. Stetig wechselte die Führung, doch kein Team schaffte es, sich abzusetzen. Während der TuS Steißlingen in der Defensive zu häufig das Nachsehen hatte und die gewohnt kompakte Abwehrreihe vermissen ließ, traf er im Spiel nach vorne immer wieder die richtigen Entscheidungen. Eine kämpferische erste Halbzeit endete beim Stand von 18:17 mit einem leichten Vorteil für die Gastgeber.

Der Start in die zweite Halbzeit verlief ähnlich, in der 36. Spielminute stand es 22:22. Die Gäste gerieten nun etwas ins Straucheln, was den Steißlingern einen 3:0-Lauf und eine erste etwas deutlichere Führung einbrachte. Die Spielgemeinschaft versuchte, den Anschluss wiederherzustellen, doch waren die Gastgeber nicht gewillt, nachzugeben. Am Ende konnten sie ihren Vorsprung verteidigen und sich über einen 34:30-Arbeitssieg freuen. Nun wartet auf die Steißlinger ein spielfreies Wochenende, ehe es am 8. Februar beim TV Oberkirch weitergeht. (ser)

TuS Steißlingen: Seeger, Leon Sieck (Tor); Riegler (8), Ruß (7), Hohlweg (5), Wiedmann (5), Rimmele (4), Schmidt (2), Lennart Sieck (2), Müller (1), Bartels, Klotz, Renz.

Das könnte Sie auch interessieren

HSG Konstanz II – SG Muggensturm/K. 32:20 (16:14). – Die U21 der HSG Konstanz marschiert weiter an der Tabellenspitze der Oberliga. Gegen die SG Muggensturm/Kuppenheim gewann sie mit 32:20 (16:14) – dank einer bärenstarken zweiten Halbzeit.
Mit dem durchwachsenen ersten Durchgang konnte jedoch keiner bei der Zweitliga-Reserve zufrieden sein. Vor allem mit der offensiver agierenden 6:0-Abwehr des Gegners hatten die HSG-Talente zunächst sichtlich Mühe. So stotterte der Motor im Angriffsspiel der Konstanzer in der ersten Hälfte noch etwas (16:14). Muggensturm/Kuppenheim selbst operierte mit langen Angriffen, die die HSG zwar lange gut verteidigte – schließlich aber oft doch noch den Treffer über einen Durchbruch oder Pass an den Kreis kassierten. Nach der Pause zeigte sich das Talentteam der HSG dann deutlich verbessert. Mit viel Tempo aus einer sich steigernden Defensive heraus und mit Unterstützung des eingewechselten Torhüters Konstantin Pauli nahm der HSG-Express richtig Fahrt auf.

„Wir wollten Tempo-Tore – dass es dann so perfekt läuft, ist natürlich schön“, sagte HSG-Coach Benjamin Schweda und lobte die aus seiner Sicht „exzellente Verteidigung in der zweiten Halbzeit“, über die viele Blocks und Ballgewinne erzielt werden konnten. Ganze 15 (!) Spielminuten blieb seine Mannschaft nach dem Seitenwechsel so ohne Gegentor und legte einen formidablen 7:0-Lauf zum 24:14 auf das Parkett – Halbzeit übergreifend gelangen gar neun Treffer in Serie. Damit war die Partie vorzeitig entschieden und der nächste Sieg gesichert. (joa)

HSG Konstanz II: Pauli, Frensel (Tor); Iberl (4), Köble (3), Stotten (9/1), Yerlikaya, Schmid (1), Farias-Veeser (2), Lebherz (3/1), Enninghorst (6), Krawietz (1), Koester (1), Müller (1), Zenz (1).

Das könnte Sie auch interessieren

TuS Helmlingen – TV Ehingen 30:33 (14:13). – Der TV Ehingen konnte sich in einer nervenaufreibenden und spannenden Partie am Ende beim TuS Helmlingen mit 33:30 durchsetzen. „Helmlingen war ein starker Gegner und hat sehr gut gespielt. Daher freut es uns, dass wir die beiden Punkte gewinnen konnten. Das war aber auch unser Ziel für diese Begegnung“, so Ehingens Trainer Lukasz Stodtko, der aber auch gleich einen Wermutstropfen ausmachte. „Die Abwehrleistung war zu schwach. Wir hatten zu wenig Kontakt und Helmlingen konnte so einige leichte Treffer erzielen.“ Er blickte nach der Schlusssirene bereits auf die kommende Partie nach einer Woche Pause: „Wir freuen uns auf das Derby gegen den Tabellenführer HSG Konstanz II.“ (js)

TV Ehingen: Beck, Ciornei (Tor); Dannenmayer, Küchler (4), Sauter (5), Duffner (10/2), Schmidt (1/1), Plesse (4), Armbrüster (6), Oetken, Hänsel, Komin (3), Sartena.