Handball, Oberliga Südbaden: TV Ehingen – TV Oberkirch (Samstag, 20 Uhr, Eugen-Schädler-Halle). – Nach dem Unentschieden im Derby gegen den Tabellenführer HSG Konstanz II und dem deutlichen Sieg gegen die SG Ohlsbach/Elgersweier am vergangenen Wochenende wartet nun auf die Ehinger Handballer ein ganz besonderes Spiel. Besonders deshalb, weil die Spiele gegen die Renchtäler immer eine enge Kiste sind und auch, weil der TV Ehingen mit einem Sieg gegen den TV Oberkirch in die Phalanx der ersten fünf Tabellenplätze einbrechen könnte. Fünf Spieltage vor Saisonende wäre dies als großer Erfolg zu werten, zumal der TV Ehingen nach einer durchwachsenen Hinrunde bereits schon den Anschluss etwas aus den Augen verloren hatte.
Bislang aber spielen die Grün-Weißen eine bärenstarke Rückrunde und mussten sich nur dem TuS Steißlingen und dem HTV Meißenheim knapp geschlagen geben. In beiden Partien wäre einiges mehr möglich gewesen und so steht der TV Ehingen nicht ganz zu Unrecht auf Rang sechs der Tabelle der Oberliga Südbaden. Mit der Spieltagskonstellation der Begegnung des Tabellenzweiten gegen den Vierten und des Tabellendritten gegen den Fünften haben die Stodtko-Schützlinge nun die ganz große Chance bei einem eigenen Erfolg einen riesigen Schritt in Richtung Saisonziel– einen Platz unter den ersten fünf Mannschaften der Tabelle – zu machen. Doch davor gilt es die Hürde TV Oberkirch zu bezwingen. Die Renchtäler stehen zwar mit einem kleinen Abstand hinter dem TV Ehingen auf dem siebten Tabellenplatz, sind aber als Aufsteiger sehr stark in die Saison gestartet. (js)
SG Kenzingen/Herbolzheim – TuS Steißlingen (Samstag, 20 Uhr, Üsenberghalle Kenzingen). – Für die Steißlinger geht es im Kampf um die nächsten beiden Punkte am Samstag zur SG Kenzingen/Herbolzheim. Die Heimmannschaft rangiert mit 25:15 Punkten auf dem vierten Tabellenplatz. Die letzten vier Spiele konnte die Spielgemeinschaft allesamt für sich entscheiden und wird dementsprechend mit Selbstbewusstsein auflaufen. Der Kader der Gastgeber weist einiges an Qualität auf und es gilt das Tempo in den Griff zu bekommen.
Die Steißlinger sind gewillt, ihre Serie auszubauen und sich am Samstag mutig zu zeigen. Man möchte von Anfang an gut in das schwere Auswärtsspiel finden und die Gastgeber mit einer konsequenten Abwehrarbeit vor Herausforderungen stellen. Mit einem Sieg kann das Team um Trainer Jürgen Herr einen weiteren großen Schritt Richtung Tabellenspitze machen.
HSG Konstanz II – SG Freudenstadt/Baiersbronn (Samstag, 20 Uhr, Schänzlehalle). – Die U21 der HSG Konstanz ist am Samstag vor eigenem Publikum gegen die SG Freudenstadt/Baiersbronn gefordert. Beim knappen 38:37-Sieg im Hinspiel war das Duell bis zuletzt hochspannend. Etwas, auf das Trainer Benjamin Schweda nun gerne verzichten würde. „Die Favoritenrolle ist klar verteilt. Die nehmen wir auch wieder an“, erklärt er angesichts der Tabellenkonstellation vor dem Aufeinandertreffen des Oberliga-Tabellenführers mit dem Tabellen-13. Die Schwarzwälder ließen aber zuletzt mit einem 35:25-Heimsieg gegen Ohlsbach/Elgersweier aufhorchen. Nun kommt es am Bodensee zum ersten Aufeinandertreffen der beiden Teams, da das Heimspiel der Zweitliga-Reserve gegen Freudenstadt in der vergangenen Saison aufgrund des Nichtantretens der Gäste ausfiel.
Das bevorstehende Spiel sieht der 30-Jährige nun als „Chance, wieder befreiter und lockerer aufzutreten, trotz Druck.“ Natürlich müsse man Woche für Woche abliefern, aber die Lockerheit und Sicherheit soll dem Team in der spannenden Schlussphase im Kampf um die Meisterschaft nicht abhandenkommen. „In den letzten zwei Wochen“, so der HSG-Coach, „haben wir uns ein bisschen schwergetan, in unserer 6:0-Abwehr richtig Zugriff zu bekommen.“ Dafür war die 5:1-Variante zuletzt ein gutes Mittel.
Ebenso hofft er auf eine Steigerung im Angriff, wo man in Helmlingen viele gute Chancen erspielen konnte. „Konzentration auf die eigene Leistung und befreit aufspielen“, benennt er die Marschroute für das Spiel gegen Freudenstadt, eine kompakte, erfahrene Mannschaft in seinen Augen. Hinter dem Einsatz einiger erkrankter Spieler steht aber noch ein Fragezeichen. (joa)