Etwas aufgeregt ist Katharina Laubach immer, wenn sie das Tor hütet. „Das Kribbeln, die Anspannung – das gehört zum Fußball einfach dazu“, sagt die 27-Jährige, die bei der vor zwei Spielzeiten gegründeten Frauenmannschaft des TSV Überlingen am Ried zwischen den Pfosten steht.

Am vergangenen Samstag, da war die Nervosität allerdings noch ein bisschen größer als üblich bei der OP-Schwester, die im Hegau-Bodensee-Klinikum in Singen arbeitet. Ihren ersten Einsatz in dieser Saison hatte Laubach nicht bei den TSV-Frauen, die erst am kommenden Wochenende wieder starten, sondern bei der zweiten Männermannschaft in der Kreisliga C.

Das könnte Sie auch interessieren

„Wegen eines Urlaubsengpasses hatten die keinen Torhüter. Und dann bin ich halt bei den Männern eingesprungen“, erzählt Laubach, die erst mit 14 Jahren zum Fußball gestoßen ist und zuvor in ihrer ursprünglichen Heimat am Kaiserstuhl im Handball-Tor stand. Feldspielerin wollte sie eigentlich in der für sie neuen Sportart werden, doch auch damals sorgten Personalprobleme dafür, dass das Tor zu ihrer sportlichen Heimat wurde.

Bei ihrem Debüt für die Überlinger Männer lief es anfangs allerdings eher durchwachsen. Nach einer 2:0-Führung für den TSV kassierte Laubach zwei Gegentore in schneller Folge. „Vermeidbare“, wie sie offen zugibt.

Das eine nach einer Ecke („ich war sicher, dass ich da rankomme“), das 2:2 nach einem Stellungsfehler. „Ich habe kurz gehadert und es dann abgehakt“, erzählt Laubach, die noch zwei weitere Gegentreffer, darunter ein Strafstoß, hinnehmen musste.

Das könnte Sie auch interessieren

Doch am Ende ging die Sache gut aus für den TSV Überlingen am Ried II und Katharina Laubach: 5:4 gewonnen, drei Punkte geholt – und viel Lob für starke Paraden kassiert von ihren Mannschaftskollegen und ihrem Torwarttrainer.

„Ich fand sie großartig, sie hat sich einige Lorbeeren verdient“, sagt Hans-Peter Flohr. Also war das nicht ihr letzter Einsatz bei den Männern? „Wenn wieder mal ein Engpass herrscht, helfe ich natürlich wieder aus. Ehrensache!“, verspricht Laubach. Priorität hat aber für sie der Auftakt in der Frauen-Kreisliga am nächsten Sonntag, 11 Uhr, mit dem Heimspiel gegen den FC Schwandorf-Worndorf.