Handball, Oberliga: TV Ehingen – SG Ohlsbach/Elgersweier(Samstag, 20 Uhr, Eugen-Schädler-Halle). – Zwei Siege und drei Niederlagen stehen auf dem Konto des TV Ehingen. Noch sind die Verantwortlichen nicht nervös, auch wenn sie sich den Saisonstart etwas anders vorgestellt hatten. Zudem fehlt noch etwas der Ligarhythmus, denn die Grün-Weißen haben aufgrund von Spielpausen gegenüber der Konkurrenz schon zwei Spiele Rückstand.
Bis Weihnachten folgen die Spiele aber wieder im gewohnten Wochenrhythmus. Den Anfang macht die Partie gegen den direkten Wiederaufsteiger SG Ohlsbach/Elgersweier. Wie der TV Ehingen ist die SG mit zwei Siegen und drei Niederlagen gestartet, hat aber – da mehr Spiele ausgetragen – zwei Punkte mehr als der TV Ehingen. Die Erfolgskurve zeigt jedenfalls nach oben, die jüngsten vier Spiele wurden nicht verloren.
Um in eine solche Erfolgsspur zurückzufinden, muss Ehingen gewinnen und um nicht den Anschluss an das Tabellenmittelfeld zu verlieren. Coach Lukasz Stodtko glaubt, den hauptsächlichen Grund für die Niederlagen zu kennen: „Die mangelnde Chancenverwertung in den entscheidenden Phasen hat uns daran gehindert, die Spiele zu drehen. Wir müssen weiter mit Konzentration und Leidenschaft in die Begegnungen gehen, dann folgt auch wieder ein Erfolgserlebnis.“ (js)
HSG Konstanz II – TuS Helmlingen (Samstag, 20 Uhr, Schänzlehalle). – Nach dem Derbyerfolg gegen den TV Ehingen heißt es für die HSG Konstanz II nun größte Vorsicht walten zu lassen und erneut eine so konzentrierte und gute Leistung zu zeigen. Bislang noch ohne Sieg, ließ der TuS Helmlingen vor einer Woche aufhorchen und bezwang den bisherigen Tabellenzweiten Meißenheim, der den Konstanzern die einzige Niederlage beigebracht hatte. „Wir wissen um die Gefährlichkeit dieses Spiels“, sagt HSG-Trainer Benjamin Schweda, der sich nur ungern an die vergangene Spielzeit erinnert, in der Helmlingen das Perspektivteam der HSG zweimal geschlagen hatte.
Mit einer guten Defensive will sein Team die Ortenauer nicht ins Spiel kommen lassen. Im Angriff möchte der 30-Jährige „flexibler werden. In den letzten Wochen sind wir hier schon einen Schritt vorwärtsgekommen.“ 244 Treffer – die meisten der Oberliga – sprechen für sich. Im Duell mit einer erfahrenen Mannschaft gilt es flexible Lösungen zu finden. Dafür hofft das Trainerteam auf einige Rückkehrer. Linkshänder Jan Stotten und auch Torwart Konstantin Pauli hinterließen einen guten Eindruck im Training. Wann sie wieder ins Spielgeschehen eingreifen können, ist unklar. (joa)
SG Scutro – TuS Steißlingen (Samstag, 20 Uhr, Riedhalle Neuried-Ichenheim). – Mit 2:10 Punkten belegt die SG Scutro den 14. und damit letzten Tabellenplatz. Einzig den TuS Altenheim konnte das Team aus Friesenheim mit 30:31 niederringen. Vergangene Saison hat der TuS Steißlingen beide Partien deutlich für sich entscheiden, und die Hegauer gehen auch am Samstag als klarer Favorit in diese Begegnung.
Nach dem knappen Sieg zuletzt gegen den TV Oberkirch ist der TuS jedoch gewarnt, den Gegner zu unterschätzen. Der Kader der Gastgeber hat einiges an individueller Klasse und Spielwitz zu bieten. Dennoch ist die Devise klar. Man möchte unbedingt die Weiße Weste wahren, um zwei weitere Punkte auf der Habenseite zu verbuchen. (ser)