Hallenfußball: Zum Triple hat es nicht gereicht: Für den Landesligisten SV Denkingen, der den Allweier-Cup in der Pfullendorfer Stadthalle 2018 und 2019 gewonnen hatte, war dieses Mal im Halbfinale Schluss. Die Linzgauer, die das Turnier veranstalten, mussten sich am Freitagabend trotz zuvor starker Leistungen dem Ligakonkurrenten SpVgg F.A.L. im Neunmeterschießen geschlagen geben.
Zum Ende der Jahre 2020 und 2021 musste der Hallen-Cup aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden, daher war der SVD nach zweijähriger Zwangspause Titelverteidiger beim Turnier auf Kunstrasen mit einer Rund-um-Bande.
Trotz des Halbfinal-Erfolgs im Duell der beiden vermeintlichen Favoriten gelang aber auch der SpVgg F.A.L. der Turniersieg nicht. Denn die Mannschaft um Timo Senn, der von den Trainern der vier Halbfinalisten zum besten Spieler des Turniers gewählt wurde, verlor das Finale gegen den SC Pfullendorf II mit 1:3. Die Pfullendorfer steigerten sich im Laufe des Turniers stetig, zeigten dann im Finale eine abgezockte und starke Leistung.
Gassner, Senn und Scheike ausgezeichnet
Das Spiel um Platz drei entschied der SV Denkingen durch einen 5:3-Sieg gegen den Bezirksliga-Tabellenführer FC Öhningen-Gaienhofen für sich. Jonathan Scheike vom SV Denkingen wurde mit neun Treffern bester Torschütze des Allweier-Cups, den Preis für den besten Torhüter sicherte sich Niklas Gassner vom Turniersieger SC Pfullendorf II, bei dem David Fritz und Marco Straub aus dem Verbandsliga-Kader das Team verstärkten.
„Die Halle war richtig voll, die Kulisse war klasse. Und mich hat besonders gefreut, dass die Spiele ausnahmslos fair verliefen. Die Schiedsrichter mussten so gut wie keine Zeitstrafen verteilen“, sagte Stefan Rimsberger, der für die Organisation des Herren- und Frauenturniers zuständig war.
Am Tag vor dem Herrenturnier spielten bereits die Frauenmannschaften um den Turniersieg. Wie bei den Herren waren 16 Mannschaften am Start. Das Finale gewannen die Oberliga-Fußballerinnen des Hegauer FV im Neunmeter-Schießen gegen den TSV Frommern. Platz drei sicherte sich die SG Denkingen/Aach-Linz, die sich gegen den TSV Tettnang II durchsetzen konnte.
Beste Spielerin des Turniers wurde Marla Bönsch vom Hegauer FV. Als beste Torhüterin wurde Nadine Zoller (ebenfalls Hegauer FV) ausgezeichnet, die mit dem Fußballspielen beim gastgebenden SV Denkingen begonnen hatte. Vanessa Deisling vom TSV Frommern wurde beste Torschützin.
Weiter geht es in Pfullendorf nun ab dem 2. Januar bis zum 6. Januar mit dem Hallen-Cup für die Jugendmannschaften.
Die beiden Siegerteams
SC Pfullendorf II: Gassner, Kille, Brecht, Pawlicki, Binder, Kiziltoprak, Fritz, Straub, Moser.
Hegauer FV: Zoller, Kucharz, Wikenhauser, Hasenfratz, Röhm, Bönsch, Radice, Muffler, Feldt, Schwarz.