Fußball, Kreisliga A: Der FC Bodman-Ludwigshafen ist ein familiärer Verein. Dieser Aussage würde kaum ein Experte des Amateurfußballs in der Bodensee-Region widersprechen. Schon gar nicht nach einem Vorbereitungsspiel der ersten Mannschaft vor wenigen Tagen – denn da bewies der Klub, dass er im wahrsten Sinne des Wortes familiär ist.

Ein bisschen Nostalgie

Gemeinsam auf dem Platz standen der 49 Jahre alte Jochen Brackmeyer, Vorsitzender und Urgestein des FC Bodman-Ludwigshafen, und dessen 18 Jahre alter Sohn Timo. „Ich dachte erst ‚Oh je, das wird was werden‘. Aber dann war es extrem cool. Das hatte ein bisschen Nostalgie“, sagt Timo Brackmeyer, der eigentlich in der A-Jugend des FC aufläuft – welche übrigens unter anderem von seinem Vater trainiert wird.

Das Brackmeyer-Duo erzielt fast einen Treffer

Die erste Mannschaft des FC Bodman-Ludwigshafen, die in der Kreisliga A (Staffel 2) Tabellenführer ist, hatte für das Testspiel beim klassengleichen TuS Immenstaad (Staffel 3) einige Ausfälle zu beklagen. So kam es, dass das Brackmeyer-Duo für jene Partie in den Kader berufen wurde.

Das könnte Sie auch interessieren

Und in der Schlussviertelstunde war es dann soweit: Während der Junior zu diesem Zeitpunkt bereits auf dem auf dem offensiven Flügel agierte, wurde der Senior im Sturmzentrum eingewechselt.

Die Partie ging am Ende zwar mit 3:0 an die Immenstaader, doch fast hätten die Brackmeyers für einen Gäste-Treffer gesorgt. „Wir sind zu zweit auf das Tor zugelaufen. Ich wollte gerade quer legen auf meinen Vater, wurde dann aber von meinem Gegenspieler im letzten Moment gefoult“, erzählt Timo Brackmeyer und ergänzt: „Schade, ich hätte ihm gerne einen aufgelegt.“

Dem Papa an Sonntagen immer zugeschaut

Seit dem Bambini-Alter schnürt der angehende Abiturient die Fußballschuhe für den FC Bodman-Ludwigshafen – und als in Ludwigshafen aufgewachsener Filius schaute er natürlich jeden Sonntag bei der ersten Mannschaft des FC zu, in der Papa Jochen jahrzehntelang spielte. „Er konnte nie wirklich aufhören“, sagt Timo Brackmeyer und lacht dabei.

Das könnte Sie auch interessieren

Schon bald könnte er dafür sorgen, dass bei Bodman-Ludwigshafen wieder ein Brackmeyer für die erste Mannschaft aufläuft. Jochen Brackmeyer spielt nur noch ab und zu in der Zweiten oder Dritten, erzählt sein Sohn.

Noch ein Vater-Sohn-Duo beim FC Bodman-Ludwigshafen

Übrigens: Die Brackmeyers sind nicht das einzige potenzielle Vater-Sohn-Duo im Verein. Wie Jochen Brackmeyer ist Joan Nuszer Trainer der A-Jugend, in der dessen Junior Tommy spielt.

Vielleicht stehen die Brackmeyers und Nuszers ja bald mal zu viert auf dem Platz? „Wir haben da schon drüber gesprochen und sind schnell zu dem Schluss gekommen, dass das eine coole Sache wäre. Vielleicht ist das in unserer Zweiten oder Dritten ja irgendwann mal möglich“, sagt Timo Brackmeyer.

Wundern würde es wohl kaum einen Kenner des Amateurfußballs am Bodensee. Schließlich ist der FC Bodman-Ludwigshafen ein familiärer Verein.