
Leichtathletik: – Es war durchaus schon mehr los, bei den Hallen-Meetings des TV Wehr. Dennoch braucht sich die 19. Auflage, die das Team um Karl Rapprich und Dieter Eckert, der neue und der bisherige Abteilungsleiter, auf die Beine gestellt haben, nicht zu verstecken. Die 60 Mädchen und 34 Jungen aus der Region gaben bei ihren Fünfkämpfen alles, um ihre Bestmarken zu verbessern.
Ganz vorn bei diesen Verbesserungen liegt Pascal Rafiq von der LG Hohenfels. Der 14-jährige Schüler aus Tiengen erstaunte sich beim Hochsprung selbst. Am Ende des Wettbewerbs ließ er 1,72 m auflegen und überquerte die Latte: „Damit habe ich mich um zehn Zentimeter verbessert“, strahlte der 1,88 Meter große Schlaks: „Und dabei trainiere ich Hochsprung gar nicht speziell.“ Seinen Leistungsschub erklärte er sich vor allem damit, dass er gemeinsam mit Trainer Helmut Vogler verstärkt den Kraftraum der LG Hohenfels nutzt.

Um vier Zentimeter, auf 1,64 Meter, schraubte Lokalmatador Luan Kummle seine Bestmarke im Hochsprung. Zum M14-Sieg fehlten ihm winzige vier Punkte, weil Paul Rabe (TuS Stetten) im Kugelstoß über zwei Meter besser war. Weit wichtiger war Luan Kummle, dass er seine Verletzung überwunden hat, die ihn ein halbes Jahr auf Eis gelegt hatte: „Ich bin wieder völlig schmerzfrei, also alles bestens für mich.“

Die meisten Klassensiege in den zwölf Kategorien sammelte Ausrichter TV Wehr, dessen Nachwuchs vier Mal ganz oben stand. Drei Siege gingen an die LG Hohenfels und den TuS Stetten. Bei den jüngsten Teilnehmern stellte sich jeweils der ESV Weil die Besten.
Die Sieger beim 19. Mehrkampf-Cup des TV Wehr:
Mädchen: W15: 1. Alina Tittel 2096 Punkte, 2. Edith Bek (beide TuS Stetten) 2071, 3. Sara Furler (TV Wehr) 2013. – W14: 1. Vanessa Krane 2054, 2. Liane Henneberg 2033, 3. Lendea Kadriu (alle TV Wehr) 1517. – W13: 1. Eliana Vella (LG Hohenfels) 2238, 2. Luana Heerdegen (TV Wehr) 2203, 3. Maja Lindenmaier (TuS Höllstein) 2106. – W12: 1. Amara Igwe 2039, 2. Samantha Moffat (beide TV Wehr) 2012, 3. Greta Dörner (TuS Höllstein) 1894. – W11: 1. Charlotte Rinza 1890, 2. Midori Franz-Ors 1824, 3. Saskia Kiermaier (alle TuS Stetten) 1802. – W10: 1. Lena Schwartzkopff (ESV Weil) 1745, 2. Enya Schlageter (TuS Höllstein) 1703, 3. Ella Stakelbeck (TuS Stetten) 1677.
Jungen: M15: 1. Pascal Rafiq (LG Hohenfels) 2530 Punkte, 2. Nick Kapell 2239, 3. Finn Kapell (beide TuS Stetten) 2236. – M14. 1. Paul Rabe (TuS Stetten) 2505, 2. Luan Kummle (TV Wehr) 2501, 3. Sebastian Stotz (TuS Stetten) 1712. – M13: 1. Fabio Wasmer (LG Hohenfels) 2086, 2. Morris Betting, 1967, 3. Felix Schwartzkopff (beide ESV Weil) 1966. – M12: 1. Jonas Abberger (TV Wehr) 1832, 2. Paul Spitznagel (ESV Weil) 1370, 3. Matthis Teyke (TV Wehr) 1151. – M11: 1. Gianluca Rapprich 1746, 2. Jury Seydel (beide TV Wehr) 1618, 3. Jakob Gross (TuS Höllstein). – M10: 1. Gabriel Gutfleisch 1707, 2. Robin Betting 1638, 3. Mattia Paterno (alle ESV Weil) 1602. (gru)