Fußball-Kreisliga A, Ost: – Die Liga biegt am zweitletzten Spieltag auf die Zielgerade ein, und noch sind keine Entscheidungen gefallen. Vor allem im Abstiegskampf liegen die Rechenschieber parat. Fünf Mannschaften schweben in akuter Abstiegsgefahr, zwei weitere könnten noch auf den Abstiegs-Relegationsplatz abrutschen.
An der Spitze kämpft das Trio SV 08 Laufenburg II, FC 08 Bad Säckingen und der SV BW Murg um den Titel sowie um die Vize-Meisterschaft, die die Teilnahme an der Aufstiegs-Relegation in die Bezirksliga Hochrhein bedeutet.

Am Tabellenende stehen drei hochinteressante Begegnungen auf dem Programm. Schlusslicht SV Albbruck (15.) erwartet den SC Lauchringen (12.). Für den Albbrucker Trainer Rainer Jehle ist dies ein besonderes Spiel, da am Samstag zwei Herzen in seiner Brust schlagen. Mit seinem Heimatverein SV Albbruck kämpft er gegen den Abstieg.
Auf der anderen Seite war er beim SC Lauchringen viele Jahre erfolgreich als Aktivspieler und Trainer tätig. Der SC Lauchringen ist ebenfalls noch nicht gerettet und könnte bei einer Niederlage noch in große Schwierigkeiten geraten. Beide Teams werden alles geben und versuchen, mit einem Sieg die Chancen auf den Ligaverbleib aufrecht zu erhalten. Für den SV Albbruck zählt nur ein Sieg, und auch das Team von Spielertrainer Carmine Marinaro benötigt in der aktuellen Situation einen Dreier.
Auch in der Partie VfR Horheim-Schwerzen (11.) gegen den SV Obersäckingen (14.) geht es für beide Mannschaften um viel. Der SV Obersäckingen war weit abgeschlagen und sah fast schon wie der erste Absteiger aus, doch mit einer fulminanten Aufholjagd ließ das Team von Carlo Ciarmiello und Rusmir Omeragic aufhorchen und hat mit aktuell 26 Punkten den Anschluss herstellen können. Vergangene Woche gab es bei der Spvgg. Wutöschingen bei der 1:2-Niederlage jedoch einen Dämpfer. Um die letzten Hoffnungen auf den Ligaverbleib nicht schon am zweitletzten Spieltag begraben zu müssen, zählt nur ein Sieg, ebenso wie für den VfR Horheim-Schwerzen, der mit drei Punkten mehr auf dem zwölften Platz liegt.
Fußball-Kreisliga A, Ost im Überblick
Wutachtal-Derby mit Brisanz
Ähnlich ist die Situation im Wutachtal-Derby zwischen dem FC Weizen (13.) und dem SV Stühlingen (9.). Während die Gallmann-Elf nach dem Sieg beim FC Grießen erneut einen Dreier benötigt, könnte der SV Stühlingen mit einem Unentschieden noch leben, um nicht noch auf den Abstiegs-Relegationsplatz abzurutschen. Sollte der SC Lauchringen oder der VfR Horheim-Schwerzen nicht gewinnen, dann wäre alles einerlei und dem SV Stühlingen könnte nichts mehr passieren.
Auf solche Eventualitäten will sich aber der Stühlinger Trainer Andy Bauhuber gar nicht erst einlassen, sondern mit einem Sieg den Ligaverbleib perfekt machen. Dies auch im Hinblick auf das Saisonfinale, wenn am letzten Spieltag der SV BW Murg zu Gast ist, der noch um Meisterschaft bzw. Aufstiegsrelegation kämpft.
Heikle Situation für FC Grießen
Weitaus ungünstiger ist die Ausgangslage für den FC Grießen (10.). Die Ritter-Elf verpasste am letzten Wochenende bei der 1:2-Heimniederlage gegen den FC Weizen die Gelegenheit, so gut wie alle Unklarheiten in Sachen Abstieg zu beseitigen. Nun geht es zur schweren Partie beim SV BW Murg (3.), ehe die Grießener beim Saisonfinale spielplanbedingt zum Zuschauen verurteilt sind und vielleicht auf die Konkurrenz hoffen müssen. Der SV BW Murg rutschte durch das spielfreie Wochenende auf den dritten Platz ab und ist nun im Kampf um einen der beiden vorderen Plätze auf Schützenhilfe angewiesen, auch wenn beide restlichen Spiele gewonnen werden.

Für Tabellenführer SV 08 Laufenburg II und den FC 08 Bad Säckingen (2.) stehen lösbare Aufgaben auf dem Programm, wobei es das Team von Clemens Bauer schwerer haben dürfte. Die nach wie vor zu Hause unbesiegte Atalla-Elf erwartet den SV Rheintal (6.). Der FC 08 Bad Säckingen ist beim FC Geißlingen (7.) zu Gast. Die Klettgauer haben zuletzt vier Mal hintereinander verloren und werden versuchen, beim letzten Auftritt der Saison vor eigenem Publikum nochmals eine ansprechende und versöhnliche Leistung abzurufen.
Im Schaulaufen befinden sich bereits die Tabellennachbarn Spvgg. Wutöschingen (5.) und der SV Waldhaus (4.). Beiden Teams geht es nur noch ums Prestige. Die Hofer-Elf gewann ihre letzten fünf Spiele und würde durch einen weiteren Sieg mit dem Gegner die Plätze tauschen.