Fußball-Landesliga: – Mit vier neuen Spielern startet Trainer Christian Jäger vom Schlusslicht FSV Rheinfelden nach der Corona-Zwangspause, voraussichtlich im Januar, in die Rest-Saison.

Das könnte Sie auch interessieren
Neu im Winter: Mucahit Boru kommt vom T.I.G. Rheinfelden.
Neu im Winter: Mucahit Boru kommt vom T.I.G. Rheinfelden. | Bild: Patrick Da Rugna
Neu im Winter: Kadir Zozok kommt vom T.I.G. Rheinfelden.
Neu im Winter: Kadir Zozok kommt vom T.I.G. Rheinfelden. | Bild: Patrick Da Rugna
Neu im Winter: Albert Gashi kommt vom FC Rheinfelden/Schweiz.
Neu im Winter: Albert Gashi kommt vom FC Rheinfelden/Schweiz. | Bild: Patrick Da Rugna

Drei weitere Akteure, allesamt vom Verbandsligisten haben dem Verein bereits für den kommenden Sommer zugesagt. Sie sollen dem Verein beim Ziel „Ligaverbleib“ helfen und nachhaltig bei der Vereinsentwicklung im Hinblick auf die neue Heimstätte in Warmbach mitgestalten, schreibt der Verein.

Das könnte Sie auch interessieren

Zum Wechsel haben sich in der Winterpause vier Neuzugänge entschlossen. Es sind dies, so Pressesprecherin Miriam Soldo, der Mittelfeldspieler Anthony Secreto (23) vom B-Kreisligisten Spvgg. Wehr, Albert Gashi vom benachbarten FC Rheinfelden/Schweiz sowie Mittelfeldspieler Mucahit Boru (24) und Abwehrspieler Kadir Zozik (21) vom B_Kreisligisten T.I.G. Rheinfelden.

Wechselt im Sommer: Almin Mislimovic (Mitte) stößt im Sommer vom SV Weil zum FSV Rheinfelden.
Wechselt im Sommer: Almin Mislimovic (Mitte) stößt im Sommer vom SV Weil zum FSV Rheinfelden. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Zur Saison 2021/22 werden im Sommer dann Rückkehrer Arben Gashi (32) sowie Almin Mislimovic (27) und Serkan Korkmaz (24) vom SV Weil zum Kader des FSV Rheinfelden stoßen.

Neu im Sommer: Serkan Korkmaz kommt vom SV Weil.
Neu im Sommer: Serkan Korkmaz kommt vom SV Weil. | Bild: Patrick Da Rugna
Das könnte Sie auch interessieren

Miriam Soldo schreibt: „Wir sind sehr glücklich darüber, frühzeitig Weichen für unseren Kader gestellt zu haben. Er wird durch die Neuzugänge enorm erweitert und qualitativ verstärkt.“ Aktivbeisitzer Julian Jäger und der interimsmäßig tätige Sportliche Leiter Dennis Carmlini hätten zielorientierte Gespräche mit den Spielern geführt und sie von einem langfristigen Engagement beim FSV Rheinfelden überzeugen können.