Fußball: – Jetzt gilt es. Auf sechs Plätzen wird in den Rückspielen am Wochenende wird vor allem über Aufstiege entschieden, aber auch über Abstiege. Ein letztes Mal gilt die so genannte „Auswärtstor-Regel“ – bei Gleichstand gewinnt jene Elf, die auswärts öfter getroffen hat. Diese Regelung soll am Verbandstag in Villingen am Samstag, 24. Juni, ab der kommenden Saison abgeschafft werden.

Das könnte Sie auch interessieren

Aufstieg zur Landesliga: – Mit einem dünnen, aber nicht weniger wertvollen 1:0-Vorsprung läuft der VfB Waldshut am Sonntag, 17 Uhr, beim FC Emmendingen im Elzstadion auf. Den späten Anstoßtermin begründen die Gastgeber mit – seit Monaten terminierten und nicht verschiebbaren – gesellschaftlichen Verpflichtungen am Samstag beim Hauptsponsor.

Das könnte Sie auch interessieren

Der VfB Waldshut reist im Bus an, isst am Titisee zu Mittag. „Wir gehen entspannt in das Spiel“, so Trainer Danijel Kovacevic. Seine Elf könnte exakt 50 Jahre nach dem letzten „großen“ Aufstieg des VfB Waldshut – 1973 ging es als Meister der A-Klasse für zwei Jahre in die 2. Amateurliga – erstmals wieder in den überregionalen Fußball zurückkehren.

Bis auf Urlauber Luka Bartolovic und den gesperrten Andrej Kapentanovic seien alle Mann an Bord, so Trainer Danijel Kovacevic. Er rechnet mit einer von Taktik geprägten Partie: „Natürlich wäre das Spiel mit einem frühen Tor für uns wohl praktisch entschieden, weil die Emmendinger dann drei gegen uns schießen müssen. Aber wir werden ihnen nicht ins offene Messer laufen.“ Vor dem großen Rasenplatz sei ihm überhaupt nicht bange: „Das kommt unserem Spiel eher noch entgegen.“

Relegationsspiele 2022/23

Pünktlich zum Rückspiel kehrt der für elf Spiele gesperrte Abwehrchef Bora Kalyon zurück. Umstellen müsse er ohnehin, so Kovacevic, der auf seinen Co-Trainer vertraut: „Ich denke, er ist top-fit, hat zuletzt hervorragend trainiert.“

Aufstieg zur Bezirksliga: – Ohne Personalsorgen fährt der FC Hauingen morgen nach Murg: „Wir wollen auch das Rückspiel gewinnen“, gibt Trainer Mick Fahr nach dem 3:2-Sieg im Hinspiel die Losung aus und rechnet mit einem Fan-Tross von rund 250 Personen: „Wir haben den Vorteil, dass uns ein Remis reicht – auch wenn wir sicher nicht auf Unentschieden spielen.“

Grund zum Jubel? Der SV Blau-Weiß Murg peilt im Rückspiel gegen den FC Hauingen – trotz des 2:3 – im Hinspiel den Aufstieg ...
Grund zum Jubel? Der SV Blau-Weiß Murg peilt im Rückspiel gegen den FC Hauingen – trotz des 2:3 – im Hinspiel den Aufstieg in die Bezirksliga an. | Bild: TH Fotografie/Thomas Hess

Auf Offensive setzt auch der SV BW Murg: „Es gibt kein Taktieren“, sagt Trainer Giuseppe Stabile: „Wir wollen hoch.“ Die beiden Auswärtstore seien durchaus Gold wert, aber kein Garant für den Aufstieg: „Ich rechne damit, dass die Hauinger auf Konter spielen. Da müssen wir aufpassen.

Das könnte Sie auch interessieren

Zwei der drei Gegentore im Hinspiel seien aus Kontern entstanden: „Dieses Fehler müssen wir abstellen.“ Zwei, drei Spieler haben sich im Hinspiel kleine Blessuren zugezogen, sollten aber fit sein. Fehlen wird Kevin Lajthia, der Gelb-Rot kassiert hat. Dafür stehen Pasquale Oddo und Dioniso Cascio wieder zur Verfügung.

Für die Hauinger wäre mit dem Aufstieg ein ganzes Dutzend Jahre in der Kreisliga beendet. 2011 stieg das Team ab. Der SV BW Murg war letztmals in der Saison 2015/16 auf Bezirksebene aktiv.

Das könnte Sie auch interessieren

Abstieg in die Kreisliga B: – Nachdem der FC Erzingen freiwillig in die Bezirksliga absteigt und somit der FC Hochrhein in die Kreisliga A kommt, ist klar, dass im besten Fall der Sieger des Spiels zwischen dem FC Grießen und Bosporus FC Friedlingen in der Liga bleibt. Sollte der VfB Waldshut den Aufstieg nicht schaffen, kommt auch der SV Jestetten runter – und beide Kontrahenten des Abstiegsspiels steigen ab. Dumm ist, dass sie das frühestens zwei Stunden nach dem Schlusspfiff erfahren.

Das könnte Sie auch interessieren

Aufstieg in die Kreisliga A: – Das 0:0 gegen den SV Berau spielt eher dem FC Dachsberg in die Karten, als dem Vize der B-4. Erzielen die Gäste am Sonntag im Rückspiel ein Tor, reicht ihnen schon ein Remis zur Rückkehr in die Kreisliga A. Erneute 90 torlose Minuten hätten eine Verlängerung oder gar ein Elfmeterschießen zur Folge.

Im Sommer 2018 stieg der SV Berau nach sieben Jahren aus der Kreisliga A ab. In dieser Saison bot die Elf des scheidenden Trainers Robert Villinger dem überragenden SV Eggingen in der B-4 lange Zeit Paroli. Die letzten Auftritt des FC Dachsberg, der sich im Saisonfinale vom zwei Mal besiegten SV Unteralpfen noch überholen ließ, liegen länger zurück. Am Ende der Saison 2014/15 stand nach drei Jahren der Abstieg in die Kreisliga B.

Im Westen muss die SG Grenzach/Wyhlen das 1:2 beim TuS Efringen-Kirchen II aufholen. Das Auswärtstor könnte sich auch hier als Vorteil erweisen.

Wer schafft den Sprung nach oben in die Kreisliga A? Nick Herrmann (links) mit dem FC Dachsberg oder Marco Paulke (rechts) mit dem SV ...
Wer schafft den Sprung nach oben in die Kreisliga A? Nick Herrmann (links) mit dem FC Dachsberg oder Marco Paulke (rechts) mit dem SV Berau. Das Hinspiel endete mit 0:0. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Abstieg in die Kreisliga C: – Nur noch für die Statistik spielt die Spvgg. Wehr gegen T.J.Z. Weil. Angesichts der 0:9-Peilte im Hinspiel wäre es mehr als ein Fußballwunder, könnten die Wehrer – fünf Jahren nach dem Aufstieg – den Abstieg noch abwenden.