Frauen-Verbandsliga: FC Hochrhein – Hegauer FV II 4:5 (2:4).

Der FC Hochrhein hatte zehn starke Minuten zu Beginn und ging durch Nina Sardu (4.) in Führung. Danach riss der Faden und Julia Hasler (11./16.) drehte das Spiel mit einem Doppelschlag zugunsten der Gäste. Sonja Rebekka Nussbaum glich in der 29. Minute wieder aus, doch noch vor dem Seitenwechsel fielen zwei weitere Treffer für den Hegauer FV II. Sinja Hess (36.) und Corinna Arndt (45.) waren die Torschützinnen.

Das könnte Sie auch interessieren

Nach dem Seitenwechsel wurde das Team von Trainer Tobias Schneider dominanter und brachte Ordnung ins Spiel. Die Überlegenheit und der Druck wurden immer stärker und die Gastgeberinnen wurden belohnt.

Zunächst verwandelte Nina Sardu in der 80. Minute einen Foulelfmeter zum 3:4, ehe Sarah Meister (88.) zum vielumjubelten 4:4 traf. Die Freude währte aber nicht lange, denn in der Nachspielzeit erzielte Lena Just nach einem Konter das 5:4 für die Gäste.

Das könnte Sie auch interessieren

Dirk Zipfel, Co-Trainer des FC Hochrhein, konnte seine Enttäuschung nicht verbergen: „Wir haben stark begonnen. Doch plötzlich waren wir nicht mehr bei der Sache und gingen mit einem Zwei-Tore-Rückstand in die Pause. In der zweiten Hälfte lief es dann hervorragend. Wir haben druckvoll nach vorn gespielt und verdient ausgeglichen, um dann nach einer Unkonzentriertheit doch noch zu verlieren. Eine bittere und unnötige Niederlage.“