Fußball-Kreisliga A, Ost: – Einen Dämpfer im Kampf um die Aufstiegsränge musste die SG Höchenschwand/Häusern beim 0:2 gegen den FC Tiengen 08 II hinnehmen. Das Team von Trainer Giuseppe Pavano ging ohne sechs Stammspieler in die Partie. Am Ende waren neben Schlussmann Luca Rudigier zwei weitere gelernte Torhüter – Carlos Sibold und Daniel Karthan – als Feldspieler im Einsatz.

Das könnte Sie auch interessieren

Die Gastgeber hatten bereits in den Anfangsminuten durch Can Cicek und Dennis Frei gute Torgelegenheiten. Auf der anderen Seite musste der Tiengener Torhüter Khodai Ahmadzaai sein ganzes Können aufbieten, um einen Schuss von Eduard Mark von der Strafraumgrenze zu entschärfen.

Danach kamen die Platzherren immer besser in die Partie. Der quirlige Dion Elshani stellte die Gästeabwehr immer wieder vor Probleme. In der 29. Minute setzte er sich von der Mittellinie über die rechte Seite durch, passte von der Grundlinie zurück auf Dennis Frei und es stand 1:0. Nur sechs Minuten später schnappte sich Elshani einen langen Ball, drang über rechts in den Gästestrafraum und erhöhte auf 2:0.

Kreisliga A, Ost in Zahlen

Benjamin Gunkel scheitert knapp

Kurz nach Wiederanpfiff hatten die Gäste ihre beste Chance. Simon Ebner flankte punktgenau auf den freistehenden Benjamin Gunkel, dessen Kopfball aber in den Händen von Khodai Ahmadzaai landete. „Wenn da der Anschlusstreffer fällt, kann die Partie kippen“, fiel dem Tiengener Trainer Vincenzo Leggio wegen der vergebenen Chance ein Stein vom Herzen.

Vincenzo Leggio, Trainer FC Tiengen 08 II: „Der Sieg war verdient und hätte mit mehr Effektivität noch höher ausfallen können.“
Vincenzo Leggio, Trainer FC Tiengen 08 II: „Der Sieg war verdient und hätte mit mehr Effektivität noch höher ausfallen können.“ | Bild: Gregor Huber

Im weiteren Verlauf der zweiten Hälfte hatten die Einheimischen wieder mehr vom Spiel, konnten die Überlegenheit aber nicht mehr in weitere Treffer ummünzen. Dennoch war Vincenzo Leggio mit dem Spiel seiner Mannschaft zufrieden: „Der Sieg war verdient und hätte mit mehr Effektivität noch höher ausfallen können.“

Giuseppe Pavano, Trainer SG Höchenschwand/Häusern: „Das Fehlen von sechs Stammkräften hat sich erneut bemerkbar gemacht.“
Giuseppe Pavano, Trainer SG Höchenschwand/Häusern: „Das Fehlen von sechs Stammkräften hat sich erneut bemerkbar gemacht.“ | Bild: Ralf Schäuble

Gäste-Trainer Giuseppe Pavano hingegen wirkte enttäuscht: „Das Fehlen von sechs Stammkräften hat sich erneut bemerkbar gemacht. Wir mussten mit Spielern aus der zweiten Mannschaft auffüllen. Da fehlt einfach dann die Qualität.“