Fußball-Kreisliga A, Ost: – Der Blick auf die Tabelle und auf das Restprogramm der fünf führenden Mannschaften zeigen deutlich, dass sich an den letzten vier Spieltagen ein heißer Tanz um Titel und Relegationsplatz anbahnt. Alle fünf Teams treffen noch mindestens einmal auf einen Gegner aus diesem Kreis.
Das Spitzentrio ist am 27. Spieltag durchweg auswärts gefordert. Bereits am Freitagabend gastiert die SG Höchenschwand/Häusern beim FC Tiengen 08 II. Beide Mannschaften gingen zuletzt leer aus. Der FC Tiengen 08 II unterlag mit 0:4 beim SV BW Murg, und die SG Höchenschwand/Häusern verlor gegen den FC Schlüchttal das Spiel mit 0:3 und gleichzeitig die Tabellenführung. Der aktuell dünne Kader mit angeschlagenen und verletzten Spielern bereitet SG-Trainer Giuseppe Pavano durchaus Kopfzerbrechen: „Entscheidend wird sein, wer bei uns auflaufen kann.“
Fußball-Kreisliga A, Ost im Überblick
Der FC Schlüchttal muss zum SV Rheintal. Die Rheintäler gehörten bis kurz nach der Winterpause noch zum weiteren Kreis der Aufstiegskandidaten, ließen dann aber nach. „Die Saison war lang und hat Kraft gekostet. Wir konnten nicht immer in Bestbesetzung spielen“, so der Rheintaler Trainer Raimund Hübner, der mit seinem Team seit vier Spieltagen auf einen Sieg wartet. Der Tabellenführer tut gut daran, den SV Rheintal dennoch nicht zu unterschätzen.
Meisterrennen in der Kreisliga A, Ost
Die schwierigste Aufgabe hat wohl der SV Blau-Weiß Murg beim FC Wallbach vor sich. Das Team von Dirk Tegethoff liegt mit etwas Abstand noch aussichtsreich im Rennen und könnte gleichzeitig das Zünglein an der Waage spielen. Nächste Woche müssen die Wallbacher nämlich dann zur SG Höchenschwand/Häusern und erwarten am zweitletzten Spieltag den FC Schlüchttal. Das Hinspiel gewann der SV BW Murg mit 5:1. „Dieses Mal wird es nicht so einfach“, ist sich Trainer Giuseppe Stabile sicher. „Wenn wir so auftreten wie zuletzt gegen den FC Tiengen 08 II, ist da nichts zu holen“, erwartet Stabile eine Leistungssteigerung seiner Mannschaft.
Die Spvgg. Wutöschingen hat vor eigenem Publikum den SV Waldhaus zu Gast, der den Wutachtälern am zwölften Spieltag die bislang letzte Niederlage zugefügt hat. Bleibt die Spvgg. Wutöschingen mit einem Sieg weiter aussichtsreich im Rennen oder gelingt es dem Team von Trainer Oliver Baumgartner erneut, die drei Punkte mitzunehmen?
Dramatischer Abstiegskampf
Im Abstiegskampf herrscht noch Spannung, vor allem aber Unklarheit. Vieles hängt davon ab, wer aus Landes- und Bezirksliga absteigt und wer aus diesen Ligen via Relegation aufsteigt. Aktuell ist davon auszugehen, dass aus den Staffeln Ost und West insgesamt sechs Mannschaften absteigen.
Sollten es am Ende nur fünf Clubs sein, wäre der 13. Tabellenplatz der Relegationsplatz um den Ligaverbleib. Unter diesem Aspekt hat der FC Grießen nach dem 1:0 gegen den SV Nöggenschwiel noch Hoffnungen. Auch der VfR Horheim-Schwerzen könnte sich theoretisch mit fünf Siegen noch retten. Für den SV Nöggenschwiel ist nach der Niederlage im Klettgau der Abstieg in die Kreisliga B perfekt.
Der VfR Horheim-Schwerzen trifft im Nachbarschaftsderby auf den FC Geißlingen, der mit dem 4:1-Sieg über den SV Stühlingen das Thema Abstieg endgültig abhaken kann.
Der SV Stühlingen könnte mit einem Erfolgserlebnis gegen den Aufsteiger FC Bergalingen einen großen Schritt in Richtung Ligaverbleib machen.
Mit sieben Punkten aus den letzten drei Begegnungen hat sich der FC 08 Bad Säckingen aller Abstiegssorgen entledigt und kann in der Partie gegen den FC Weizen befreit aufspielen.