Fußball: – Mit gemischten Gefühlen, aber durchaus optimistisch gehen die Clubs am Wochenende in die Saisonverlängerung. Hin- und Rückspiel entscheiden über Auf- und Abstieg. Nachdem durch das Scheitern der SG Sonnenhof Großaspach in der Regionalliga-Qualifikation gegen die TuS Koblenz die Abstiege von Oberligist 1. FC Rielasingen-Arlen und Verbandsligist FC Waldkirch sicher sind, bleibt dem FC Erzingen noch ein Restfunken Hoffnung auf den Verbleib in der Landesliga. Setzt sich der FV Herbolzheim in der Dreier-Runde gegen den VfB Bühl und den SC Konstanz-Wollmatingen durch, sind nicht nur die Erzinger gerettet, sondern auch der Bezirksligist SV Jestetten. Die Jestetter können aber auch noch auf den VfB Waldshut hoffen.

Das könnte Sie auch interessieren

Aufstieg zur Landesliga: - Die Auswärtstor-Regel könnte für den VfB Waldshut im Hinspiel gegen den FC Emmendingen zur größten Hürde werden. „Vorn machen wir immer eins“, verweist Trainer Danijel Kovacevic aufs Duell der Torjäger, wenn Nexhdet Gusturanaj (38 Tore) auf den Emmendinger Marko Radovanovic (50 Tore) trifft. Das Manko der Waldshuter liegt in der Defensive. Lediglich in acht der 30 Ligaspiele stand die „Null“ – davon waren nur zwei Spiele gegen Teams aus der oberen Tabellenhälfte. Dazu kommt, dass die Sperre von Abwehrchef Bora Kalyon erst im Rückspiel abgelaufen ist: „Wir müssen schauen, dass wir ohne Gegentor bleiben“, so Kovacevic, dessen Kader gut bestückt ist: „Einzig Yigit Özata ist angeschlagen, hat Rückenbeschwerden.“

Relegationsspiele 2022/23

Wichtig sei, die richtige Einstellung auf den Platz zu bringen: „Den Gegner habe ich nicht beobachtet. Ich konzentriere mich auf uns“, erhofft sich Kovacevic eine „Mentalität wie im Pokalfinale“. In Wallbach kam seine Elf nach dem 1:3 gegen den FC Tiengen 08 noch zum Ausgleich: „Das ist unsere Stärke. Sind die Jungs gefordert, sind sie parat.“

Aufstieg zur Bezirksliga: - Beim FC Hauzingen gastiert der SV BW Murg. Beide Clubs kennen die Bezirksliga. Die Hauinger stiegen 2011 ab, die Murger 2016.

Aufstieg zur Kreisliga A: - Seit 2012 gibt es die SG Grenzach-Wyhlen, die Fusion der Traditionsvereine FC Grenzach und SV Wyhlen. Die Vorgänger spielten vor Urzeiten sogar überregional. In der SG-Geschichte steht nur die Saison 2013/14 in der Kreisliga A. Dort soll es nun hin, dazu muss der 2016 abgestiegene TuS Efringen-Kirchen II besiegt werden.

Wir sind bereit: Marco Paulke spielt mit dem SV Berau gegen den FC Dachsberg um die Rückkehr in die Kreisliga A.
Wir sind bereit: Marco Paulke spielt mit dem SV Berau gegen den FC Dachsberg um die Rückkehr in die Kreisliga A. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Im Sommer 2018 stieg der SV Berau nach sieben Jahren aus der Kreisliga A ab. In dieser Saison bot die Elf des scheidenden Trainers Robert Villinger dem überragenden SV Eggingen in der B-4 lange Zeit Paroli. Nun geht es in der Relegation am Sonntag zunächst zum FC Dachsberg. Dessen letzte Auftritte in der Kreisliga A liegen länger zurück. Am Ende der Saison 2014/15 stand nach drei Jahren der Abstieg in die Kreisliga B.

Das könnte Sie auch interessieren

Abstieg zur Kreisliga B: Vorsorglich ermitteln der FC Grießen und der BFC Friedlingen einen Absteiger. Steigt neben dem FC RW Weilheim auch der FC Hochrhein aus der Bezirksliga ab, erwischt es den Verlierer. Kommt auch der SV Jestetten runter, steigen beide Kontrahenten ab. Bleibt das Duo oben, sind die Abstiegsspiele ohne Auswirkungen.