Fußball: – Mit der Einladung zum Bezirkstag, der in diesem Jahr rund zwei Wochen später als üblich stattfindet, hat der Fußballausschuss des Bezirks (BFA) den Vereinen seinen Einteilungsvorschlag übermittelt. Insgesamt nehmen auf Bezirksebene in der Saison 2022/23 genau 175 auf vier Liga-Ebenen teil. Das sind zwei weniger als im abgelaufenen Spieljahr. Den Bezirkstag richtet der SV Wollbach am Samstag, 30. Juli, ab 10.30 Uhr aus.

Das könnte Sie auch interessieren

Bei den Fußballerinnen gibt es wieder eine eingleisige Bezirksliga mit 13 Mannschaften. Die Kleinfeldrunde spielen elf Mannschaften in zwei Staffeln. Überregional vertreten – wie bei den Männern – sechs Teams in der Landes- und Verbandsliga den Bezirk Hochrhein.

Das könnte Sie auch interessieren

Die Einteilung der Kreisliga-Staffeln wurde nach geografischen Gesichtspunkten vorgenommen. In der Kreisliga A trennen sich die 32 Clubs westlich der Wehra. Vorbei ist hier die unsägliche Zeit der zwei verschiedenen Staffelgrößen mit den sich daraus ergebenden Unsicherheiten beim Abstieg.

Die vier Staffeln der Kreisliga B bieten wenig Möglichkeiten für Änderungen. Denkbar wäre einzig ein Tausch des SV Todtmoos (B-2) mit dem FC Wallbach II (B-3).

Rückzug: Wolfgang Spitz aus Stühlingen tritt kürzer. Er gibt die Leitung der Bezirksliga Hochrhein zur neuen Saison ab.
Rückzug: Wolfgang Spitz aus Stühlingen tritt kürzer. Er gibt die Leitung der Bezirksliga Hochrhein zur neuen Saison ab. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Bei den Staffelleitern gab es eine Änderung bei der Bezirksliga. Nach vielen Jahren seiner Tätigkeit gab Wolfgang Spitz (Stühlingen) die Federführung an Dieter Ruf (Murg) weiter. Für Ruf übernimmt Hanspeter Stein (Weil) die Kreisliga A, West. Die Ost-Staffel spielt unter Anleitung von Kerstin Veter (Jestetten). Spitz ist allerdings weiter im Gremium tätig, hat je zwei Staffeln der Kreisliga B und C unter sich.

Männerfußball

Verbandsliga: FV Lörrach-Brombach (Ab)

Landesliga: FC Erzingen (Auf), SV 08 Laufenburg, FSV Rheinfelden, SV Weil (Ab), FC Zell (Auf).

Quintett komplett: Der FC Erzingen schaffte den Landesliga-Aufstieg via Relegation und bildet mit dem FSV Rheinfelden, SV 08 Laufenburg, ...
Quintett komplett: Der FC Erzingen schaffte den Landesliga-Aufstieg via Relegation und bildet mit dem FSV Rheinfelden, SV 08 Laufenburg, SV Weil und Mit-Aufsteiger FC Zell eine starke Fraktion in der Landesliga, Staffel 2. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Bezirksliga (16 Teams): VfR Bad Bellingen (Ab), TuS Binzen (Auf), SV Buch, TuS Efringen-Kirchen, SV Herten, FC Hochrhein, SV Jestetten, SV 08 Laufenburg II (Auf), SG Mettingen/Krenkingen, SF Schliengen (Auf), FC Schönau, FC Tiengen 08, VfB Waldshut, SG FC Wehr-Brennet, FC RW Weilheim, FC Wittlingen (Ab).

Kreisliga A, West (16): Spvgg. Bamlach-Rheinweiler (Auf), Bosporus FC Friedlingen (Ab), SV Eichsel, FC Hauingen, FC Hausen, SV Herten II (Auf), SV Karsau (Auf), TuS Kleines Wiesental, FV Lörrach-Brombach II (Ab), TuS Lörrach-Stetten, FSV Rheinfelden II, SV Schopfheim, FC Steinen-Höllstein, SV Todtnau, SV Weil II, FC Wittlingen II.

Kreisliga A, Ost (16): FC 08 Bad Säckingen, FC Bergalingen (Auf), FC Geißlingen, FC Grießen, SG Höchenschwand/Häusern (Auf), VfR Horheim-Schwerzen, SV Blau-Weiß Murg, SV Nöggenschwiel, SV Rheintal, FC Schlüchttal, SV Stühlingen, FC Tiengen 08 II (Auf), SV Waldhaus, FC Wallbach (Ab), FC Weizen, Spvgg. Wutöschingen.

Kreisliga B-1 (14): VfR Bad Bellingen II, TuS Binzen II (Auf), TuS Efringen-Kirchen II, FV Haltingen, FC Huttingen (Ab), SV Inzlingen, SV Istein, FC Kandern, SV Liel/Niedereggenen (Ab), TuS Lörrach-Stetten II, SG Malsburg/Marzell, FV Tumringen, T.J.Z. Weil, SV Wollbach.

Kreisliga B-2 (14): FV Degerfelden (Ab), FV Fahrnau, SG Grenzach-Wyhlen, SV Hasel, FC Hauingen II (Auf), TuS Maulburg (aus B-1), SV Nollingen, T.I.G. Rheinfelden, FC Schönau II, SV Schwörstadt, SV Todtmoos, SG FC Wehr/Brennet II (Ab), Spvgg. Wehr, FC Zell II (Auf).

Kreisliga B-3 (14): SV Albbruck (Ab), Spvgg. Andelsbach, FC 08 Bad Säckingen II, FC Bergalingen II (Auf), SV Buch II, FC Dachsberg, SV Dogern, SV Eschbach, SV Gurtweil (aus B-4), SG Hotzenwald, SC Niederhof/Binzgen, SV Obersäckingen (AB), SV Unteralpfen, FC Wallbach II (aus B-2).

Kreisliga B-4 (14): SV Berau, SG Bettmaringen/Mauchen, FC Dettighofen, SV Dillendorf, SV Eggingen, FC Erzingen II, FC Hochrhein II, SV Jestetten II, AGS Lauchringen, SC Lauchringen (Ab), SG Lottstetten/Altenburg, SV Rheintal II (Auf), FC RW Weilheim II, FC Weizen II (Auf).

Kreisliga C-1 (11): Spvgg. Bamlach-Rheinweiler II, TuS Efringen-Kirchen III, Bosporus FC Friedlingen II, SV Istein II, FC Kandern II, SC Kleinkems, SV Liel/Niedereggenen II, SG Malsburg/Marzell II, Spvgg. Märkt/Eimeldingen, SF Schliengen III (Neu), SV Weil III (aus C-2).

Kreisliga C-2 (12): TuS Binzen III, FV Degerfelden II (aus C-3), SV Eichsel II (aus C-3), SG Grenzach-Wyhlen II, SC Haagen, FV Haltingen II, SV Herten III (aus C-3) FC Huttingen II (aus C-1), TuS Lörrach-Stetten III (aus C-3), SF Schliengen II (aus C-1), FV Tumringen II, FC Wittlingen III.

Kreisliga C-3 (12): FV Fahrnau II, SC Haagen II (aus C-1), SV Häg-Ehrsberg, FC Hausen II, SV Karsau II, TuS Kl. Wiesental II, TuS Maulburg II (aus C-2), SC Minseln, SV Schopfheim II, FC Steinen-Höllstein II (Ab), SV Todtnau II, Spvgg. Utzenfeld (Ab).

Kreisliga C-4 (12): Spvgg. Andelsbach II, DTFV Bad Säckingen, FC 08 Bad Säckingen III, FC Dachsberg II, SG Hotzenwald II, SV Luttingen, SV Blau-Weiß Murg III, SC Niederhof/Binzgen II, SV Obersäckingen II, SV Schwörstadt II, SV 08 Laufenburg III (aus C-5), SG FC Wehr/Brennet III (Ab).

Kreisliga C-5 (12): SV Albbruck II, SV Dogern II, SV Eschbach II, SG Höchenschwand/Häusern II, SG Hotzenwald III, SV Blau-Weiß Murg III, SC Niederhof/Binzgen III, SV Nöggenschwiel II, FC Tiengen 08 III (aus C-6), SV Unteralpfen II, SV Waldhaus II, VfB Waldshut II (Ab).

Kreisliga C-6 (12): FC Dettighofen II, SV Dillendorf II, SV Eggingen II, FC Geißlingen II, FC Grießen II, VfR Horheim-Schwerzen II, SC Lauchringen II (Ab), SG Lottstetten/Altenburg II, SG Mettingen/Krenkingen II, FC Schlüchttal II (aus C-5), SV Stühlingen II, Spvgg. Wutöschingen II.

Aufsteiger: Die Fußballerinnen des SC Niederhof/Binzgen setzten sich in der Relegation gegen die SG Ebnet durch und spielen künftig in ...
Aufsteiger: Die Fußballerinnen des SC Niederhof/Binzgen setzten sich in der Relegation gegen die SG Ebnet durch und spielen künftig in der Verbandsliga. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Frauenfußball

Verbandsliga: FC Hochrhein, SC Niederhof/Binzgen, FC Wittlingen.

Landesliga: SG Hausen/Schönau, SV Todtnau, FC Weizen.

Bezirksliga (13): FC 08 Bad Säckingen, SV Dogern, FC Hauingen, SG Hausen/Schönau II, SG Hochrhein/Dettighofen/Lottstetten II, SG Hotzenwald, TuS Kl. Wiesental, SV Nollingen, SG Rebland, SF Schliengen, SG Schlüchttal, SV Waldhaus, FC Wittlingen II.

Kleinfeldstaffel, West: (5) FC Bergalingen, Bosporus FC Friedlingen, FC Dachsberg, SC Haagen, SG Rebland II.

Kleinfeldstaffel, Ost: (6) SV Berau, SV Eggingen, FC Geißlingen, VfR Horheim-Schwerzen, SC Niederhof/Binzgen II, Spvgg. Wutöschingen.