Eishockey, 3. Schweizer Liga: – Den Saisonstart hatten sich die „White Stags“ aus dem Hotzenwald doch anders vorgestellt. Beim EHC Laufen setzte es im vorverlegten Spiel eine deftige 0:7-Klatsche. Im Fokus der Partie standen dabei die Unparteiischen, die sich beim Gast offensichtlich keine neuen Freunde machten.

Das könnte Sie auch interessieren

Um nicht unter der Woche am Abend spielen zu müssen, war die Partie auf Samstag vorverlegt worden. Da allerdings ein Großteil des Herrischrieder Kaders diesen Termin schon verplant hatte, standen Spielertrainer Tomas Zourek nur elf Spieler zur Verfügung.

Tomas Zourek am Rücken verletzt

Dieses Rumpf-Team habe sich dabei mit einer rüden Spielweise der Gastgeber konfrontiert gesehen: „Die Unparteiischen versäumten es allerdings, das zu unterbinden“, so EHC-Präsident Klaus Bächle: „Da ging zu viel auf den Körper und nicht auf den Puck.“ Nach einem Check mit anschließender harter Landung auf dem Eis musste Tomas Zourek im zweiten Drittel komplett passen. Er droht wegen einer Rückenverletzung nun ebenso länger auszufallen, wie Torwart Marco Adler, der ebenfalls viel einstecken musste. Zum Beginn des Schlussdrittel ging der Schlussmann wegen einer Schulterverletzung beim Stand von 0:5 vom Eis, wurde durch Neuzugang Eric Lawton ersetzt.

Am Sonntag zu Hause auf dem Eis

Ein Verfahren vor dem Sportgericht handelte sich Kapitän Tom Kohler ein, der es sich nicht verkneifen konnte, den beiden Schiedsrichtern zum Spielende seine persönliche Einschätzung der gebotenen Leistung mit auf den Weg zu geben. „Ich hoffe, dass er keine Sperre bekommt“, so Bächle vor dem Heimspiel am Sonntag, 18.30 Uhr, gegen den EHC Herzogenbuchsee.