Fußball-Landesliga Das Derby zwischen dem SV 08 Laufenburg und dem FC Tiengen 08 ist eines der großen „Ereignisse“ in der kleinen Fußballwelt am Hochrhein. Seit 117 Jahren wird in den beiden historischen Waldstädten am Rhein und an der Wutach gekickt – mit mehr oder weniger großem Erfolg.

Das könnte Sie auch interessieren

Die Null-Achter aus Laufenburg repräsentierten den regionalen Fußball zu Beginn der 70er-Jahre in der 1. Amateurliga, der damals dritthöchsten deutschen Spielklasse, dümpelten aber ein Jahrzehnt zuvor auch in der zweituntersten B-Klasse. Höhen und Tiefen erlebte aber auch der FC Tiengen 08 in seiner Geschichte.

Derby-Erinnerungen von Oliver Baumgartner (SV 08 Laufenburg) Video: Scheibengruber, Matthias

Nun schicken sich die beiden Vereine wieder an, Geschichte zu schreiben. Die Mannschaften stehen in der Spitzengruppe der Landesliga. Der FC Tiengen 08 läuft am heutigen Gründonnerstag, 20 Uhr, als Tabellendritter im Waldstadion auf. Die gastgebenden Null-Achter aus Laufenburg sind amtierender Vizemeister und könnten – als aktuell Tabellenvierter – zumindest diesen Erfolg wiederholen.

Letzte Saison: Oliver Baumgartner (links) als Aktiver des SV 08 Laufenburg im Spiel gegen den SV Kappel in der Saison 2001/02.
Letzte Saison: Oliver Baumgartner (links) als Aktiver des SV 08 Laufenburg im Spiel gegen den SV Kappel in der Saison 2001/02. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Relegation lockt beide Clubs

Für beide Clubs ist also die Relegationsrunde der Tabellenzweiten gegen die Vizemeister der Staffel 1 (Bezirke Ortenau/Baden-Baden) und Staffel 3 (Bezirke Schwarzwald/Bodensee) noch gut drin. Sie müssen nur ihren Hochrhein-Rivalen und die U23 des Bahlinger SC bis Saisonende am Samstag, 7. Juni, noch überholen.

Abschied im Sommer 2002: Gerhard Muffler, damals Sportchef des SV 08 Laufenburg, verabschiedete Oliver Baumgartner, der damals als ...
Abschied im Sommer 2002: Gerhard Muffler, damals Sportchef des SV 08 Laufenburg, verabschiedete Oliver Baumgartner, der damals als Spielertrainer zum SV Niederhof wechselte. | Bild: Scheibengruber, Matthias

30 Jahre aktiv im Waldstadion

Gemeinsam mit Oliver Baumgartner schauen wir auf das 28. Derby seit der Ligareform im Sommer 1978. Der heute 57-Jährige spielte einst über 30 Jahre lang bei den Aktiven und im Nachwuchs des SV 08 Laufenburg, verabschiedete sich als Spieler im Sommer 2002. Zuvor war er schon viele Jahre zusätzlich als Trainer der Fußballerinnen im Waldstadion aktiv.

Größter Erfolg: Oliver Baumgartner feiert den 2:1-Sieg des SV 08 Laufenburg an Pfingsten 1992 im entscheidenden ...
Größter Erfolg: Oliver Baumgartner feiert den 2:1-Sieg des SV 08 Laufenburg an Pfingsten 1992 im entscheidenden Verbandsliga-Aufstiegsspiel gegen den SV Oberkirch vor über 2500 Zuschauern. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Das Hochrhein-Derby

Derby-Erinnerungen von Oliver Baumgartner (FC Tiengen 08) Video: Scheibengruber, Matthias

Seine Rückkehr als Trainer dauerte allerdings nur wenige Monate. Zusammen mit Stefan Scheuble übernahm er am 1. Juli 2004 die damalige Verbandsliga-Elf.

Kurze Episode: Schon im Oktober – nach einem 1:2 beim FC Rastatt 04 – endete für Oliver Baumgartner und Stefan Scheuble in der ...
Kurze Episode: Schon im Oktober – nach einem 1:2 beim FC Rastatt 04 – endete für Oliver Baumgartner und Stefan Scheuble in der Verbandsliga-Saison 2004/05 die Arbeit als Trainer-Duo bei ihrem Hei8matverein SV 08 Laufenburg. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Das Duo musste aber schon am 23. Oktober, nach einem 1:2 beim FC Rastatt 04, den Platz räumen. SV08-Ikone Reinhard Krahnert übernahm danach – den Abstieg vermochte er nicht zu verhindern.

Weggefährten: Oliver Baumgartner und Reinhard Krahnert, Ikone des SV 08 Laufenburg, im August 2006. Ein Jahr zuvor waren sie sich ...
Weggefährten: Oliver Baumgartner und Reinhard Krahnert, Ikone des SV 08 Laufenburg, im August 2006. Ein Jahr zuvor waren sie sich erstmals als Trainer im Hochrhein-Derby gegenüber gestanden. Krahnert sagte vor dem 2:1-Sieg des FC Tiengen 08 im Waldstadion: „Wenn Oli das Spiel gewinnt, sind es für ihn mehr als nur drei Punkte.“ | Bild: Scheibengruber, Matthias

Triumphale Rückkehr ins Waldstadion

Ein knappes Jahr, am 24. September 2005, später stand Oliver Baumgartner wieder als Trainer im Waldstadion. Dieses Mal jedoch mit dem FC Tiengen 08. Die Rückkehr endete in einem kleinen Triumph für Baumgartner: „An den 2:1-Sieg erinnere ich mich noch gut.“ Reinhard Krahnert, damals sein Nachfolger beim SV 08 Laufenburg, ahnte seinerzeit schon vor dem Spiel: „Wenn Oli das Spiel mit dem FC Tiengen 08 gewinnt, sind das für ihn mehr als nur drei Punkte.“ Es folgten weitere acht Duelle – Baumgartner gewann drei, verlor nur zwei.

Triumphale Rückkehr: Oliver Baumgartner gewann sein erstes Hochrhein-Derby als Trainer des FC Tiengen 08 am 24. September 2005 mit 2:1 ...
Triumphale Rückkehr: Oliver Baumgartner gewann sein erstes Hochrhein-Derby als Trainer des FC Tiengen 08 am 24. September 2005 mit 2:1 im Laufenburger Waldstadion. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Erinnerungen hegt der heute beim Bezirksligist SV Waldhaus als Trainer tätige Baumgartner auch noch an Derbys als Spieler. Acht Mal stand er auf dem Platz. Das erste Derbys wars mit 4:1 gewonnene Eröffnungsspiel des sanierten Waldstadions am 13. Oktober 1990 – Baumgartner traf in der Nachspielzeit.

Erfolg in Sasbach: Mit dem FC Tiengen 08 gelang Oliver Baumgartner am 2. Juni 2007 als Trainer der Verbleib in der Landesliga am letzten ...
Erfolg in Sasbach: Mit dem FC Tiengen 08 gelang Oliver Baumgartner am 2. Juni 2007 als Trainer der Verbleib in der Landesliga am letzten Spieltag. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Das Rückspiel (1:1) im alten Langensteinstadion verlief spektakulär. Der Schiedsrichter verhängte drei Zeitstrafen und schickte in Summe gleich vier Spieler – Schröder und Flügel beim Gastgeber sowie Krahnert und Brogno bei den Laufenburgern – mit „Rot“ vom Platz.

Das könnte Sie auch interessieren

Baumgartner mit positiver Derby-Bilanz

Insgesamt hat Oliver Baumgartner in beiden Funktionen – als Spieler und als Trainer – somit 17 Duelle zwischen dem SV 08 Laufenburg und dem FC Tiengen 08 miterlebt. Seine Bilanz fällt dabei positiv aus. Je drei Mal hat er gewonnen, aber insgesamt ging er nur fünf Mal als Verlierer vom Platz.

Derby-Erinnerungen von Oliver Baumgartner Video: Scheibengruber, Matthias

Nach erfolgreichen Jahren als Trainer beim FC Bergalingen, steht er nun im zweiten Jahr beim SV Waldhaus, den er 2024 nach in die Bezirksliga führte, in der Verantwortung. Zuvor agierte er mehrere Jahre als Co-Trainer von Thomas Schäfer, der mittlerweile beim FC Geißlingen tätig ist.