Fußball-Kreisliga B: – Beim SC Lauchringen dürften zur neuen Saison andere Rhythmen in der Kabine ertönen. Wie Fabian Steffen, der Verantwortliche im Vorstand fürs Marketing, mitteilt, sind unter den zwölf neuen Spielern allein zehn bisherige A-Junioren des Traditionsvereins, der in der Aufstiegsspielen am SV Albbruck gescheitert ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Die jungen Spieler sollen die Zukunft der Aktiven beim SC Lauchringen werden. Entsprechend zuversichtlich wurden Simon Strittmatter, Kevin Sirigu, Yannic Jehle, David Brockmann, Kai König, Nurdin Jusic, Jason Echner, Benjamin Fischer, Emil Schönberg und Leon Zimmermann beim Start in die Vorbereitung begrüßt. Doch es wird nicht nur auf eigene Jugendspieler gesetzt. Vom Nachbarn VfR Horheim-Schwerzen kommt Jonas Axler und neu im Kader ist zudem Jaspal Kumar, der erst mit Fußball anfängt.

Nicht mehr dabei sind Mert Eroglu, der sich dem Lokalrivalen AGS Lauchringen angeschlossen hat und Yves Bistry, der zum Aufsteiger VfR Horheim-Schwerzen wechselte.

Lob fürs Team um Jugendleiter Mathias Lauber

Die Zeichen stehen nach dem verpassten Aufstieg deutlich auf Umbruch. Doch der Verein blickt nach dem Verdauen der Niederlage nun selbstbewusst in die Zukunft: „Das Scheitern war für den Verein sehr bitter“, konstatiert Sport-Vorstand Uwe Weißenberger: „Dennoch schauen wir nur zurück, um aus unseren Fehlern zu lernen.“

Voll des Lobes für die Nachwuchsarbeit äußert sich Fabian Steffen: Herausragend, welch tolle Arbeit das Team um Jugendleiter Mathias Lauber leistet. Wir sind stolz darauf, dass wir zur neuen Saison wieder zehn Nachwuchsmannschaften melden können – und lediglich die A-Junioren sind in eine Spielgemeinschaft eingebettet.“

Neue Gesichter gibt es auch im Trainerteam: Neuer Co-Trainer wird Patrick Echner an der Seite von Max Hauser. Anton Rempel trainiert künftig die „Zweite“.