Fußball-Landesliga: – Schlusslicht FC Wittlingen hat sein Trainerteam wieder komplett. Gemeinsam mit Trainer Fabio Muto, der im September das Ruder vom zurück getretenen Tiziano Di Domenico übernommen hat, wird Angelo Cascio als gleichberechtigter Coach ein Team bilden. Das teilte Sportvorstand Kevin Pabst am Abend mit. Sebastian Räpple, der Muto zeitlich befristet unterstützt hatte, kehrt zurück zur 2. Mannschaft, die in der Kreisliga A, West auf Platz elf steht.

Das könnte Sie auch interessieren

Angelo Cascio, der am 21. Dezember seinen 45. Geburtstag feiert, werde per sofort das Team um Cheftrainer Fabio Muto (32) komplettieren, so Kevin Pabst. Der in Schopfheim lebende Cascio war zuvor sieben Jahre beim FV Lörrach-Brombach tätig. Dort arbeitete er unter anderem in der Fußballschule, als U19-Coach in der Junioren-Oberliga sowie bis Ende September als Trainer der U23 in der Bezirksliga.

Das könnte Sie auch interessieren

„Der Kontakt mit Angelo Cascio war in der Vergangenheit hoch professionell und sympathisch. Nach den Veränderungen bei uns, aber auch den Veränderungen beim FVLB haben wir uns dann offen ausgetauscht“, so Pabst: „Entscheidend war, dass Fabio und Angelo sich vorstellen konnten, zusammen unsere erste Mannschaft durch die Rückrunde zu führen – in einem gemeinsamen Team.“ Schlusslicht FC Wittlingen hat acht Punkte Rückstand auf den sicheren zwölften Platz, auf dem derzeit die SG Nordweil/Wagenstadt mit 17 Punkten steht.

Fabio Muto, im Sommer vom FC Zell aus dem Wiesental ins Kandertal gewechselt, sagt: „Ich hatte mit Angelo sehr guten, langen und vor allem intensiven Austausch bei dem sich relativ schnell herauskristallisiert hat, dass wir Fußball ähnlich denken und leben. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit und erhoffe mir durch diese wichtige Personal Entscheidung neue Impulse und Reize.“

Das könnte Sie auch interessieren

„Ich freue mich auf die neue Herausforderung und Aufgabe beim FC Wittlingen. Die nachhaltige Philosophie und die Vision, die von Sportvorstand Kevin Pabst mit dem Verein gelebt wurde, wird natürlich auch extern wahrgenommen. Unsere Gespräche waren von Anfang an sehr inspirierend. Die Mannschaft wurde von Fabio sehr gut geführt, woran wir gemeinsam anknüpfen und uns dann auch für die akribische Arbeit belohnen wollen“, wird Cascio, der beim FCW auf viele bekannte Gesichter trifft, an deren Entwicklung er auch in der Jugend beteiligt war, vom Verein zitiert.