Fußball-Landesliga: – Landesligist, Bezirkspokalsieger, Bezirksliga-Meister, Aufsteiger, Favorit in der Bezirksliga – der FC Wittlingen feierte von 2016 bis 2021 viele Erfolge. Hauptverantwortlich dafür als Cheftrainer war Tiziano Di Domenico. Nach der 1:5-Niederlage gegen den VfR Hausen und dem Abrutschen auf den letzten Tabellenplatz stellte „Tizi“ Di Domenico sein Amt zur Verfügung. Über die Trennung informierte der Verein mit Sportvorstand Kevin Pabst heute in einer offiziellen Pressemitteilung.

Das könnte Sie auch interessieren

„Die aktuelle Situation ist nicht das, was wir uns vorgestellt haben. Hier waren Tizi und der Verein immer wieder im offenen Austausch und einer Meinung – bis zum Schluss, weshalb wir der Bitte und dem Angebot von Tiziano Di Domenico nachgekommen sind und im Konsens unsere gemeinsame Zusammenarbeit beendet haben“, schreibt Kevin Pabst.

Tiziano Di Domenico
Tiziano Di Domenico | Bild: Scheibengruber, Matthias

„Ich hatte hier fünf wunderbare Jahre. Wir haben ein neues Team geschaffen und mit allen beteiligten Personen kontrovers diskutiert, aber immer an einem Strang gezogen. Mein Dank gilt dem Verein, aber auch den Spielern, die mit uns gemeinsam diesen Weg bestritten haben. Nun ist aber der Zeitpunkt gekommen, einen Neuanfang zu machen, um sofortige Veränderungen zu erzielen“, so Di Domenico.

Nachfolger: Co-Trainer Fabio Muto übernimmt ab sofort das Training beim FC Wittlingen.
Nachfolger: Co-Trainer Fabio Muto übernimmt ab sofort das Training beim FC Wittlingen. | Bild: FC Wittlingen

Die Mannschaft wird vorerst von Co-Trainer Fabio Muto übernommen. Über weitere Schritte wird schnell beraten: „Unser absolutes Vertrauen gilt Fabio Muto. Er wird mit dem Verein die langfristigen Ziele und Pläne nun festsetzen“, so Pabst, der weitere zielführende Gespräche bereits angekündigt.

Team-Manager Antonio Ratto sowie das Betreuerteam um Bernd Stammler, Klaus Hässler und Physiotherapeut Stefan John machen weiter.