Fußball-Landesliga: – 16 Jahre mussten die Fußballer des FC Erzingen warten, und nun ist es so weit: Das erste Heimspiel in der Landesliga seit dieser langen Zeit steht an. Am Sonntag um 17 Uhr erwartet die Mannschaft von Klaus Gallmann die U23 des Freiburger FC. „Ich hoffe auf eine große Kulisse“, freut sich der Trainer.
Bei der 1:2-Niederlage bei der Spvgg. Untermünstertal zum Auftakt mussten die Erzinger noch Lehrgeld bezahlen. Schon da waren die Personalsorgen groß. Laut Gallmann sind sie noch größer geworden. „Von den Ausfällen und der Trainingsbeteiligung her haben wir kein Landesliga-Niveau“, gibt er offen zu. Um so dankbarer ist er, dass sich Fabian Binzer nach zwei Jahren und Julian Göbel, der vor zwei Monaten in die Fußball-Rente verabschiedet wurde, bereit erklärt haben, in dieser Notsituation noch einmal auszuhelfen. Klar ist für Gallmann auch, dass es ohne taktische Vorgaben am Sonntag nicht gehen wird. „Wir dürfen die Freiburger nicht ins Spiel kommen lassen und müssen mit einer gesunden Härte laufen und kämpfen.“
Der SV 08 Laufenburg erwartet am Samstag den FC Zell zum Bezirksderby im Waldstadion. Raffaele Cella, Co- und Torwarttrainer des SV 08 Laufenburg, klagt wie fast alle seiner Konkurrenten über einen personellen Notstand. Ohne Aushilfe aus der Reserve wird es wohl wieder nicht gehen. Wieder wird Sandro Knab ausfallen, der sich in die Ferien verabschiedet hat. Zu den Ausfällen von zuletzt kommen noch die von Bujar Halili und Eduard Nowak, die ebenfalls in Urlaub sind. Gesperrt ist außerdem Elias Willmann. Cella ist sich aber sicher: „Wir werden eine schlagkräftige Truppe aufs Feld schicken.“
Der Gegner der Null-Achter, der FC Zell, überraschte zum Saisonstart mit dem 7:1-Sieg gegen Verbandsliga-Absteiger SV Endingen. Trainer Lars Müller will das aber nicht überbewerten. „Da ist alles gut gelaufen. Wir waren vor allem sehr effizient“, relativiert er den Kantersieg. Auch Müller hat derzeit viel Bewegung im Kader. Vier Spieler kommen aus dem Urlaub zurück, vier melden sich dafür ab.“ Jetzt sei die viel gelobte Teamstärke des FC Zell gefragt. „Wir fahren nicht nach Laufenburg, um bloß Hallo zu sagen. Wir wollen dort auch gewinnen“, so Müller.
Der FSV Rheinfelden ist nach der 0:3-Niederlage zum Auftakt beim Mitfavoriten um den Titel, dem VfR Hausen, in Zugzwang. Zu den bereits Verletzten oder Urlaubern kommt nun auch noch in der Partie am Samstag um 14.30 Uhr gegen Aufsteiger FC Wolfenweiler-Schallstadt, der den SV Weil mit 4:0 bezwang, der Ausfall von Muhammed Aslan (Urlaub). Immer noch am Knie verletzt ist Witali Semenschuk.