Lukas Karrer

Fußball-Landesliga: – In der vergangenen Saison hatten sich der VfR Hausen und der FSV Rheinfelden bis zum letzten Spieltag an der Tabellenspitze duelliert. Vieles spricht dafür, dass beide Mannschaften auch in dieser Runde oben mitmischen. Das erste Kräftemessen war allerdings nicht nur ergebnistechnisch eine klare Sache: Der VfR Hausen setzte sich mit 3:0 durch. So kassierten die Rheinfelder, vergangene Runde bis Mitte April ungeschlagen, ihre erste Niederlage in der neuen Spielzeit bereits bei der ersten Gelegenheit.

Das könnte Sie auch interessieren

Der VfR Hausen hinterließ früh trotz zahlreicher personeller Veränderungen im Sommer den Eindruck des eingespielteren und homogeneren Teams. Wie bereits beim 5:1 im Südbadischen Pokal gegen Verbandsligist FC Denzlingen agierte die Elf von Neu-Trainer Marco Dufner effizient. Issa Boye erzielte mit der ersten klaren Gelegenheit das 1:0 (8.).

Das könnte Sie auch interessieren

Als der FSV Rheinfelden besser im Spiel und nahe am Ausgleich war, gelang Ablie Suwareh das 2:0 (32.). „Der VfR Hausen war sehr effizient. Wir haben unsere wenigen Möglichkeiten hingegen nicht nutzen können“, so FSV-Coach Musa Musliu.

Fußball-Landesliga in Zahlen

Nach dem Seitenwechsel war der Wille, die Partie zu drehen, bei den Gästen erkennbar. Ohne die zentralen Mittelfeldspieler Serkan Korkmaz und Almin Mislimovic (beide am ersten Spieltag gesperrt) fehlten aber die ordnende Hand und kreative Ideen im Angriffsspiel. „Uns fehlt da natürlich einiges an Qualität“, so Musliu. Mit seinem Schlenzer besiegelte Florian Ries den Erfolg der Gastgeber (73.).

Das könnte Sie auch interessieren

Den Rheinfeldern droht derweil ein herber personeller Verlust. Verteidiger Berat Ozan, der praktisch aus dem Urlaub in die Startelf gekommen war, verletzte sich womöglich schwer am Knie, weshalb Musliu eine lange Ausfallzeit befürchtet. Ozan (früher FV Lörrach-Brombach) war einer von fünf Neuzugängen in der Anfangsformation der Gäste.