Fußball-Landesliga: – Seine ersten Punkte in diesem Kalenderjahr will der FC Erzingen gegen den FSV RW Stegen einsammeln. Der SV 08 Laufenburg muss zu Tabellenführer VfR Hausen, der FSV Rheinfelden zu Schlusslicht Spvgg. Untermünstertal.
Der FC Zell ist Außenseiter beim Tabellenzweiten FV Herbolzheim. Der SV Weil hofft, mit einem Sieg bei der U23 des Freiburger FC den Abstand auf den zweiten Platz nicht noch größer werden zu lassen.
Fußball-Landesliga im Überblick
FC Erzingen erst um 17 Uhr
In den bisherigen beiden Spielen nach dem Ende der Winterpause hat der FC Erzingen bei der U23 des Freiburger FC und gegen den FV Herbolzheim nur Niederlagen eingefangen. „Jetzt müssen wir mal ein Spiel gewinnen – egal, wie der Gegner heißt“, nimmt Trainer Klaus Gallmann kein Blatt vor den Mund. Gegner in der Partie am Samstag, die auf Anfrage des FC Erzingen auf 17 Uhr verlegt worden wurde, ist der FSV RW Stegen. „Wir sind den Stegenern mit ihrem Trainer Stefan Schwär sehr dankbar, dass sie das möglich gemacht haben“, so Gallmann, der hofft, dass sein Team „die beste Leistung abruft wie zuletzt gegen den FV Herbolzheim“. „Dann können wir gegen jeden Gegner in dieser Liga bestehen. Die Qualität haben wir“, versichert der Erzinger Trainer.
Wichtig sei ein Sieg schon deshalb, weil die nächsten Gegner des FC Erzingen – der SV Weil und der FSV Rheinfelden – auch „sehr schwer“ seien. Wieder in den Kader des FC Erzingen rücken Lukasz Wojtyna, Valentin Loparco und Deniz Ortancioglu, die zuletzt gefehlt haben.
SV 08 Laufenburg: Nichts zu verlieren
Der SV 08 Laufenburg muss am Samstag bei Tabellenführer VfR Hausen ran. „Niemand erwartet von uns, dass wir diesen Gegner an die Wand spielen. Wir haben nichts zu verlieren. Das ist unsere Chance“, sagt Michael Hagmann, der Trainer der Null-Achter.
Der VfR Hausen spiele einen „gepflegten Fußball“. „Deswegen haben meine Jungs auch mega Bock auf dieses Spiel“, betont Hagmann. Neben Simon Hilpert, der nach seiner Schulteroperation noch einige Wochen ausfallen wird, ist auch Luca Schmidt noch immer verletzt.
FSV Rheinfelden: Drei Punkte Pflicht
Für Trainer Musa Musliu vom FSV Rheinfelden sind drei Punkte seiner Mannschaft in der Partie bei Schlusslicht Spvgg. Untermünstertal Pflicht.
„Wir werden den Gegner aber keinesfalls unterschätzen“, sagt Musliu, der auf Ali Kassem (krank) verzichten muss. Fraglich ist auch der Einsatz von Massimo De Franco wegen seiner Zerrung am Oberschenkel.