Fußball-Kreisliga A, Ost: – Es war ein Klettgau-Derby, das bereits vor der Partie viel Spannung versprochen hatte. Nur die Tordifferenz trennte die beiden Nachbarn in der Tabelle. Allerdings verliefen die Formkurven nach der Winterpause deutlich entgegengesetzt.
Hier der FC Geißlingen, der mit stolzer Brust und viel Selbstvertrauen nach dem 4:1-Sieg über den Tabellenzweiten SV Waldhaus im Nachbarort auflief. Und da ein Gastgeber, der zuletzt deutlich beim FC Bergalingen (2:5) und der Spvgg. Wutöschingen (0:4) verloren hatte. Beim FC Grießen, der vor der Winterpause noch ordentlich gepunktet hatte, war eine Reaktion bitter nötig.
Diese Reaktion zeigte die Mannschaft der beiden Trainern Uwe Reuß und Christian Forgione vor allem in der ersten Spielhälfte. In einer von Beginn an intensiven Partie hielten sie mit den formstarken Geißlingern gut mit. Torchancen gab es auf beiden Seiten.
Fußball-Kreisliga A, Ost in Zahlen
Und doch waren es in der 35. Minute die Gäste, die den Führungstreffer erzielten. Einmal mehr war Pascal Bercher erfolgreich. Die Antwort der Gastgeber folgte prompt. Nach einer unübersichtlichen Situation im Strafraum war es Simon Gschell (37.) der den Ausgleich erzielte. Bei einem gerechten 1:1-Pausenstand schickte Schiedsrichter Uwe Seifert (Waldshut-Tiengen) die Mannschaften in die Pause.

In der zweiten Hälfte dominierte der FC Geißlingen dann endgültig das Spielgeschehen. „Der zweite Durchgang gehörte uns“, so war Trainer Thomas Schäfer überzeugt. Seine Elf ging nach etwas mehr als einer Stunde – nach toller Vorarbeit von Lukasz Wojtyna – durch Fabio Merz in Führung.
Nach diesem Tor wehrten sich die Grießener. Sie hatten zwar mehr Ballbesitz, wussten mit diesem aber nichts anzufangen. Es mangelte an gefährlichen Torchancen.
Robin Nohl erlöst die Gästefans
Die Gäste blieben bei Kontern immer gefährlich, ließen allerdings zahlreiche Chancen zur Entscheidung liegen. Erst in der vierten Nachspielminute wurde der Geißlinger Anhang erlöst. Wiederum war es Lukasz Wojtyna, der vor dem gegnerischen Tor die Übersicht behielt und für Robin Nohl auflegte. Damit waren auch die letzten Zweifel am Geißlinger Derby-Sieg beseitigt.
Der FC Geißlingen ist nun seit fünf Spielen ohne Niederlage: „Man merkt eben, dass viele Verletzte wieder zurück sind“, freut sich Thomas Schäfer über die Auswahl im Kader.
Dem FC Grießen „macht sich der übersichtliche Trainingsbesuch leider bemerkbar“, ärgert sich Trainer Uwe Reuß und hofft auf baldige Besserung. Die ist auch notwendig, denn der FC Grießen steht nur noch einen Platz vor der Abstiegszone.
Alles Wichtige und sämtliche Spielberichte aus der Kreisliga A, Hochrhein gibt es hier