Fußball-Kreisliga A, Ost: – 246 Tore in 15 Spieljahren können sich sehen lassen. Das ist die Bilanz von Stürmer Pascal Bercher in der „ewigen Torschützenliste“ des FC Geißlingen. Der 33-jährige Speditionskaufmann spielt seit je bei seinem Heimatverein und möchte keine einzige Saison davon missen. „Es gab immer mal wieder reizvolle Anfragen von höherklassigen Clubs“, erzählt Bercher: „Doch der Spaß am Fußball und die Verbundenheit zum FC Geißlingen standen für mich immer im Vordergrund.

Das könnte Sie auch interessieren

Pascal Bercher gibt nicht nur auf dem Platz als torgefährlicher Stürmer alles für die Klettgauer. Seit 2021 kümmert er sich auch als 2. Vorsitzender um die Belange des Vereins: „Wir sind wie eine große Familie. Jeder kennt jeden, jeder ist für jeden da und das macht unheimlich Spaß. Bei Heimspielen ist oftmals das ganze Dorf auf dem Sportplatz. Sogar aus den umliegenden Orten sind immer wieder viele Zuschauer anwesend“, freut sich Bercher über die Wertschätzung, die dem FC Geißlingen von den Fans entgegen gebracht wird.

„Von Georg Isele viel gelernt“

Schon als 17-Jähriger stieß Pascal Bercher einst aus dem Nachwuchs zur Aktivmannschaft. Zuvor hatte er alle Jugendmannschaften des Vereins durchlaufen. Trainer des FC Geißlingen war damals Georg „Schorsch“ Isele. „Von ihm habe ich viel gelernt. Er konnte gut mit den jungen Nachwuchsspielern umgehen und hat uns die fußballerischen Grundtugenden eindrucksvoll vermittelt“, denkt Bercher gerne an diese Anfänge zurück.

Fußball-Kreisliga A, Ost

Seinen größten sportlichen Erfolg feierte Pascal Bercher mit dem FC Geißlingen in der Saison 2016/17. Unter Trainer Markus Eggert stand am Ende der Saison der Aufstieg in die Bezirksliga Hochrhein. Obwohl es nur für eine Saison im Bezirksoberhaus reichte, bleibt auch diese Zeit für Pascal Bercher in ewiger Erinnerung.

Derby-Erinnerung: Pascal Bercher gewann im Mai 2018 mit dem FC Geißlingen das Bezirksliga-Derby beim FC Erzingen) mit 3:0 vor über 400 ...
Derby-Erinnerung: Pascal Bercher gewann im Mai 2018 mit dem FC Geißlingen das Bezirksliga-Derby beim FC Erzingen) mit 3:0 vor über 400 Zuschauern. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Im Auftaktspiel gegen den Lokalrivalen FC Erzingen erkämpfte sich der Neuling ein viel beachtetes 1:1. Torschütze für den FC Geißlingen war natürlich Pascal Bercher. Das Rückspiel gewannen die Geißlinger sogar mit 3:0.

Bezirksliga-Saison 2016/17 bleibt unvergessen

„Wir sind an fast jedes Auswärtsspiel mit einem Bus gefahren. Stets waren zahlreiche Fans dabei, so dass der Bus immer voll besetzt war. Und nach den Spielen wurde gefeiert – egal ob wir gewonnen oder verloren haben“, schwärmt Pascal Bercher noch heute.

Das könnte Sie auch interessieren

Wenn es die Zeit zulässt, reist der eingefleischte Fan von Borussia Dortmund mit seiner Frau Sina durch die Welt oder besucht Spiele seines BVB. Bei den Westfalen ist er seit vielen Jahren als Mitglied registriert. Demnächst steht für ihn die das Rückspiel der Champions-League gegen den PSV Eindhoven auf dem Reiseplan.

Wiedersehen in zwei Wochen: Mit dem FC Geißlingen trifft Pascal Bercher (rechts, gegen Daniel Danner) zum Derby beim Nachbarn FC Grießen ...
Wiedersehen in zwei Wochen: Mit dem FC Geißlingen trifft Pascal Bercher (rechts, gegen Daniel Danner) zum Derby beim Nachbarn FC Grießen an und will Revanche fürs 1:3 aus dem Hinspiel. | Bild: Ralf Schäuble

Am Sonntag startet für den FC Geißlingen die Rückrunde in der Kreisliga A, Ost. Die Klettgauer belegen derzeit einen Abstiegsplatz, aber Pascal Bercher ist zuversichtlich, dass das Blatt noch zu wenden ist: „Die Saison begann denkbar schlecht, weil sich Dominik Flum, Ralf Sutter und später auch Martin Grießer verletzten. Solche Spieler kannst du nicht so einfach ersetzen und es lief in der Vorrunde nicht wie erwünscht. Wir hatten jetzt eine gute Vorbereitung auf die Rückrunde. Unser Anspruch ist es, in der Liga zu bleiben und daran arbeiten wir.“

Das könnte Sie auch interessieren

Zum Auftakt kommt es geballt. Zunächst erwartet der FC Geißlingen vor eigenem Publikum den zweitplatzierten SV Waldhaus – Ex-Verein von Trainer Thomas Schäfer. Danach geht es zum Lokalderby beim Ortsnachbarn FC Grießen. „Das sind gleich zu Beginn zwei dicke Brocken, bei die uns richtig fordern. Die Liga ist derart ausgeglichen und es wird sicherlich bis zum Ende ein spannendes Rennen, wer drin bleibt“, hofft Bercher: „Es wäre schön, wenn wir dabei wären. Die Qualität für die Kreisliga A ist in unserem Team zweifelsohne vorhanden.“