Fußball, SBFV-Pokal: – Alles wird auf Null gestellt und die Ergebnisse aus der vergangenen Saison sind nichts mehr wert. Diese Erfahrung musste der FC Tiengen 08 bei seinem Auftritt in der Qualifikationsrunde für den Südbadischen Pokal beim FC Wittlingen machen.

Das könnte Sie auch interessieren

Im Mai hatte sich die Mannschaft von Trainer Erkan Kanli durch einen 6:1-Sieg im Kandertal noch den Meistertitel in der Bezirksliga und den damit verbundenen Aufstieg in die Landesliga gesichert. Jetzt ereilte die Tiengener mit einer 1:3-Niederlage beim FC Wittlingen das Pokal-Aus.

Fußball, Qualifikation SBFV-Pokal

Turbulente Startphase

Dabei hatte die Partie aus Sicht der Gäste ganz gut begonnen. Nach einer herrlichen Kombination mit Ilhan Cakir und Can Cicek erzielte Daniel Guznenko bereits nach zwei Minuten die Führung. Diese hatte aber nicht einmal zehn Minuten Bestand. Nach einem Freistoß für die Gastgeber wurde Richard Geyland sträflich frei gelassen. Dieser ließ sich nicht zwei Mal bitten und erzielte das 1:1 (11.).

Das könnte Sie auch interessieren

In die zweite Hälfte erwischte der FC Tiengen 08 einen miserablen Start, kassierte mit dem ersten Angriff der Platzherren das 1:2. „Da waren wir viel zu passiv und einfach nur leichtsinnig“, ärgerte sich der Tiengener Trainer Erkan Kanli über den Gegentreffer von Dario Muto. Eine Viertelstunde vor Schluss machte Geyland mit seinem zweiten Treffer an diesem Tag zum 3:1 alles klar für den FC Wittlingen.

Das könnte Sie auch interessieren

Der FC Tiengen 08 hat damit das mögliche Duell gegen Oberliga-Absteiger Freiburger FC am kommenden Wochenende in der ersten Pokalrunde verpasst. Über dieses kann sich stattdessen der FC Wittlingen freuen.

Erkan Kanli, Trainer FC Tiengen 08: „Die Art und Weise, wie wir Gegentore kassieren, zeigt, dass wir noch reifer werden müssen. ...
Erkan Kanli, Trainer FC Tiengen 08: „Die Art und Weise, wie wir Gegentore kassieren, zeigt, dass wir noch reifer werden müssen. Auch im Spieltempo müssen wir uns noch steigern.“ | Bild: Thomas Heß

Für Erkan Kanli ist wichtig, aus der Niederlage Lehren zu ziehen. Seine junge Mannschaft – sieben Spieler aus der Elf waren vergangene Saison noch A-Junioren – müsse, so der Trainer, noch viel Erfahrung sammeln: „Die Art und Weise, wie wir Gegentore kassieren, zeigt, dass wir noch reifer werden müssen. Auch im Spieltempo müssen wir uns noch steigern.“ Klar ist aber auch, dass Kanli nicht nur Torjäger Bruno Golic, sondern fast der gesamte Sturm wegen Urlaubsabwesenheiten nicht zur Verfügung stand.

Am Dienstag Test beim FV Lörrach-Brombach

Besser will es der FC Tiengen 08 beim nächsten Testspiel am Dienstagabend bei Verbandsligist FV Lörrach-Brombach machen, ehe in zwei Wochen die Saison mit der Landesliga-Partie beim FC Zell beginnt.