Fußball-Kreisliga A, Ost:

– Trotz einer starken Leistung mit zum Teil phasenweise drückender Überlegenheit, kam der frisch gebackene Meister SV Waldhaus im Nachholspiel gegen den FC Weizen nicht über ein 3:3 hinaus. Gästetrainer Sylvio Kech sprach allerdings von einem überaus glücklichen Punkt.

Das könnte Sie auch interessieren

Yannik Schäfer brachte die Gastgeber bereits nach 13 Minuten in Führung. Mirco Vogel wurde dann zum Pechvogel des FC Weizen. Zunächst gelang ihm der Ausgleich, aber noch vor der Pause sorgte er mit einem Eigentor für die erneute Führung des SV Waldhaus. „Die Mannschaft zeigte in den ersten 45 Minuten eine reife Leistung. Leider haben wir unsere Chancen nicht genutzt“, so SVW-Trainer Oliver Baumgartner zur Pause.

Fußball-Kreisliga A, Ost in Zahlen

Im zweiten Durchgang machte der SV Waldhaus machte weiter das Spiel. Die Gäste hatten der Überlegenheit wenig entgegenzusetzen, nutzten aber die Fehler in der Defensive. Heiko Güntert traf per Kopf zum 2:2, ehe Yannik Schäfer fast postwendend erneut für den SV Waldhaus traf. Klaus Gallmann erzielte das 3:3. In der Folge hatten die Gastgeber eine Vielzahl an sehr guten Torgelegenheiten, doch der 48-jährige Markus Huber im Weizener Tor verhinderte mit mehreren überragenden Paraden und Reflexen weitere Gegentreffer.

Das könnte Sie auch interessieren

Es blieb beim glücklichen 3:3 für den FC Weizen, der mit diesem Punktgewinn den sicheren Ligaverbleib so gut wie in der Tasche hat. „Heute können wir uns bei unserem Torwart bedanken. Markus hat sensationell gehalten“, lobte Sylvio Kech seinen dritten Schlussmann und freute sich über den Ligaverbleib: „Jetzt können wir durchatmen und befreit in die beiden letzten Spiele gehen.“