Der FC Wittlingen hat die Weichen für die neue Saison gestellt und mit seinem Cheftrainer Tiziano Di Domenico verlängert. Außerdem ist wohl ein Nachfolger für Imad Kassem-Saad gefunden, der im Sommer beim FC Wittlingen aufhören wird. Der Name des Nachfolgers wurde aber noch nicht publik gemacht.

Das könnte Sie auch interessieren

„Uns war es wichtig, in einer Phase der Unsicherheit dennoch Sicherheit zu schaffen. Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit unserem Cheftrainer Tiziano Di Domenico wird natürlich fortgeführt. Darüber sind wir sehr froh“, so Sportvorstand Kevin Pabst, der die Verlängerung nun auch offiziell bekannt gab.

Das könnte Sie auch interessieren

„Mit der kurz bevorstehenden Verpflichtung eines Nachfolgers von Imad und mit der nachhaltigen Konzeption unseres Organigramms war es ein für alle Seiten wertvoller Schritt, dass auch die Zusammenarbeit mit unserem Cheftrainer weitergeführt wird. Offenheit, Ehrlichzeit, Zielstrebigkeit – das verbindet uns seit rund fünf Jahren“, sagt Team-Manager Antonio Ratto.

Das könnte Sie auch interessieren

Die Bilanz von „Tizi“ Di Domenico im Kandertal kann sich sehen lassen. Gemeinsam mit seinem Trainerstab hat er seit 2016 mit und an seiner Mannschaft erfolgreich gearbeitet. Sportliche Höhepunkte waren 2019 der Sieg im Bezirkspokal und im vergangenen Jahr der Aufstieg in die Landesliga.

Das könnte Sie auch interessieren

„Ich fühle mich absolut wohl in Wittlingen. Wir alle, Mannschaft, Betreuer Bernd Stammler und Klaus Hässler, Physio Stefan John, Fitnesstrainerin Lisa Schleifer, unser Teammanager Antonio Ratto und Kevin Pabst als Sportvorstand arbeiten Hand in Hand. Auch mit dem spielenden Co-Trainer Imad Kassem-Saad hatten wir eine klasse Zeit. Ich freue mich nun aber auf die neue Aufgabe mit unserem neuen Teammitglied“, so Di Domenico, der damit, wie Team-Manager Ratto, ohne einen Namen zu nennen, den Nachfolger von Co-Trainer Imad Kassem-Saad ankündigte.