In seiner dritten Saison ist Giuseppe Stabile (43) aus Murg-Oberhof Trainer beim SV Blau-Weiß Murg. Am Wochenende gratulierte er dem FC Schlüchttal zum Titel in der Kreisliga A, Ost. Für sein Team blieb „nur“ Platz zwei und die Saisonverlängerung mit den beiden Aufstiegsspielen in die Bezirksliga an den kommenden beiden Wochenenden.
Giusi, vergangene Saison wurden Sie nur Dritter, dieses Mal Zweiter. Sind Sie glücklich oder traurig?
Wir haben unser definiertes Ziel, Meister zu werden, nicht erreicht. Jetzt bekommen wir eine zweite Chance. Wir wollen in die Bezirksliga.
War der FC Schlüchttal so viel stärker?
Sie haben uns im direkten Duell vor ein paar Wochen bezwungen. Seither war es ein Kopf-Kopf-Rennen. Wir waren zwei Mal an der Spitze, da wir jeweils tags zuvor gespielt haben. Beide Male sind sie mit dem Druck zurechtgekommen und haben nachgelegt. Ich weiß nicht, ob wir diesem Druck standgehalten hätten. Der FC Schlüchttal ist ein würdiger Meister. Sie haben eine ausgebuffte Mannschaft.
Jetzt geht es also gegen den A-West Vizemeister FC Hauingen. Kennen sie diese Mannschaft?
Nein, aber ich habe viele Kollegen, die mich mit Informationen versorgen.

Wie schätzen Sie den Gegner ein?
Was uns verbindet, ist, dass wir beide hervorragende Stürmer haben. Ich denke, dass der Ausgang völlig offen ist.
Sind bei Ihnen alle Spieler an Bord?
Nicht alle, aber wir haben einen großen Kader. Das ist auch eine unserer Stärken. Wir werden mit einem Matchplan gut vorbereitet in die erste Partie am Wochenende beim FC Hauingen gehen.
Sie sind so was wie ein „alter Hase“ im regionalen Fußball. Mögen Sie Aufstiegsspiele?
Ja, Aufstiegsspiele sind einfach was Besonderes. Emotionen, Zuschauer, das Drumherum – das ist einfach geil.
Wie ist Ihre Bilanz?
Drei Aufstiegsrelegationen habe ich als Spieler, Spielertrainer und Trainer erlebt und drei Mal war ich erfolgreich. Zwei Mal mit dem SV BW Murg und einmal mit dem FSV Rheinfelden. Hundert Prozent Erfolgsquote also. Das soll auch dieses Mal so bleiben.