Radsport: – Die besten Juniorinnen und Junioren im Kunstradsport trafen sich beim RSV Wallbach, um den ersten Durchgang im Ba-Wü-Cup auszufahren. Die Gastgeber, bereits zum vierten Mal als Ausrichter dieser Veranstaltung im Einsatz, begrüßten insgesamt 21 Sportlerinnen und Sportler in der Flößerhalle.
Zahlreiche Vereine aus Baden-Württemberg waren mit ihren Sportlern, Eltern und Trainern angereist. Allerdings war im Verlauf der Woche das Teilnehmerfeld durch einige Ausfälle aufgrund von Verletzung oder Krankheit ziemlich minimiert.
Den Anfang machten die Junioren. Linus Weber vom SV Kirchdorf spulte sein schwieriges Programm souverän ab. Er sicherte sich in dieser Gruppe den ersten Platz mit 157,53 Punkten vor Simon Halter (150,27) aus Erlenbach.
Drei der sechs Paare im Zweier der Juniorinnen mussten ihre Teilnahme absagen, darunter vom RV Lottstetten die C-Kader-Fahrerinnen Sofia Baier und Letizia Daudey. Lena Reichert und Laura Thomann nutzten die Gunst der Stunde und den Heimvorteil, gewannen die Wertung mit 59,26 von 69,10 aufgestellten Punkten.
Das Duo fuhr sehr ruhig zu den Klängen von „Labyrinth“ und steigerte seine Bestleistung um stolze acht Punkte. Das reichte an diesem Tag zum ersten Platz vor Laura und Julia Huth (49,81) vom RKV Ilsfeld und Dorothea Müller/Aleyna Su (39,84) vom RV Herrenzimmern.

Im Einer der Juniorinnen war der RSV Wallbach mit Stefanie Probst und Caroline Wirth auf der Fläche vertreten. Ohne Bodenkontakt zeigte Stefanie Probst ihre Kür. Sie fuhr vor heimische Kulisse ihr Programm sehr konzentriert, im Endergebnis kam sie mit 73,23 Punkten auf Rang sieben.

Caroline Wirth fährt im ersten Jahr in der Gruppe der Juniorinnen, dadurch musste sie ihre Kür aus der Schülerklasse um fünf Übungen aufstocken. Sie begann ihre Vorführung sehr konzentriert und sicher. In der letzten Minute hatte sie zwei Bodenberührungen, konnte aber ihre letzte Schwierigkeit, den Handstand auf dem liegenden Rad noch gut zeigen.
Caroline Wirth fuhr mit 92,66 Punkten ebenfalls neue Bestleistung heraus, sie belegte den fünften Platz. Der Sieg ging an Hannah Reichle vom RMSV Bad Schussenried mit 166,97 Punkte. Sie fuhr das anspruchsvolle Programm sicher und zeigte den Zuschauern auch einen Handstand auf dem Lenker. Zweite wurde Sandra Öhler (146,73) vom RV Herrenzimmern vor Lena Leutgeb (143,42) vom RKV Denkendorf.

Leonie Papok vom RV Lottstetten hatte 147,40 Punkte eingereicht. Sie verpasste den Sprung auf das Treppchen nur knapp, fuhr 136,12 Punkte heraus und wurde Vierte.
In der abschließenden Gruppe, der Zweier offenen Klasse, verwiesen die Brüder Raphael und Gabriel Heinz vom RSV Wendlingen mit einer tollen Kür und 94,92 Punkten das Duo Ferdinand und Florian Hirt vom RSV Tailfingen mit 66,55 Punkten auf Platz zwei.