Fußball-Kreisliga A, Ost: – Vier der fünf Spitzenclubs sind am zwölften Spieltag unter sich. Tabellenführer FC Wallbach steht beim SV Blau-Weiß Murg auf dem Prüfstand. In Ühlingen erwartet der FC Schlüchttal den SV Rheintal zum Verfolgerduell. Nach zwei Niederlagen in Folge will die SG Höchenschwand/Häusern im Neulingsduell gegen den FC Tiengen 08 II den Vorsprung auf die Verfolger wahren.

Das könnte Sie auch interessieren

Im Tabellenkeller erhofft sich der FC Grießen nach dem 1:6-Debakel beim SV Stühlingen nun beim Schlusslicht SV Nöggenschwiel den zweiten Saisonsieg. Die Stühlinger hingegen wollen beim Aufsteiger FC Bergalingen nachlegen.

Bezirksliga-Absteiger FC Wallbach übernahm kampflos die Tabellenspitze, bekam das ausgefallene Spiel gegen den SV Nöggenschwiel vom Sportgericht mit 3:0 gewertet. Da die SG Höchenschwand/Häusern beim FC Schlüchttal mit 1:3 die zweite Saisonniederlage kassierte, war der Weg an die Spitze für das Team von Dirk Tegethoff frei.

Fünf-Siege-Serien prallen aufeinander

Diese Platzierung gilt es nun beim SV Blau-Weiß Murg zu verteidigen: „Das wird eine echte Bewährungsprobe, auch im Hinblick auf die nächsten Partien – gegen die SG Höchenschwand/Häusern und danach beim FC Schlüchttal“, so Dirk Tegethoff. Neben seiner Elf zählt er diese Konkurrenten zu den Anwärtern au die vordersten Plätze.

Der SV Blau-Weiß Murg strotzt allerdings gerade vor Selbstvertrauen. Mit einem Fünf-Tore-Schnitt spielten die Akteure von Giuseppe Stabile und Alija Kapidzija fünf Siegen in Folge ein. Zudem stellen sie im 14 Mal erfolgreichen Neuzugang Jason Cerimi, der vom FC 08 Bad Säckingen kam, den gemeinsam mit Nico Reichardt (FC Schlüchttal) besten Torschützen der Liga.

Kreisliga A, Ost im Überblick

Der FC Schlüchttal hat sich mit dem 3:1-Sieg gegen die SG Höchenschwand/Häusern für die Niederlage beim SV BW Murg rehabilitiert und bleibt dran. Im Verfolgerduell gegen den SV Rheintal strebt die zu Hause noch unbesiegte Elf von Trainer Michael Gallmann einen weiteren „Dreier“ an.

Deutlich mit 2:7 unterlag der FC Tiengen 08 II zuletzt dem SV Blau-Weiß Murg, nun wartet auf die Elf von Trainer Vincenzo Leggio der nächste Brocken. Die SG Höchenschwand/Häusern setzt alles dran, gegen den Aufsteiger die Punkte auf dem Berg zu behalten.

Zwei Trendsetter in Remetschwiel

Zwei völlig unterschiedliche Stoß-Richtungen prägen das Duell in Remetschwiel. Der SV Waldhaus ist unter Trainer Oliver Baumgartner im Aufwärtstrend. den zuletzt guten Leistungen folgen nun die entsprechenden Resultate. Zuletzt holten die Grün-Weißen einen 4:2-Sieg beim FC Grießen. Eher nach unten geht der Trend bei der zuletzt drei Mal besiegten Spvgg. Wutöschingen.

Der FC Geißlingen gewann zuletzt zwei Spiele in Folge und möchte seine Heimbilanz gegen den VfR Horheim-Schwerzen weiter aufpolieren. Dem Gast dürfte nach die herbe 1:5-Heimpleite gegen den FC Weizen in den Klamotten stecken. Die Weizener gehen zuversichtlich in die Partie gegen den FC 08 Bad Säckingen, der in der Fremde bislang nur der 1:0-Sieg in Nöggenschwiel glückte.

Respekt vor dem SV Nöggenschwiel

Dort ist am Sonntag der im Nachspiel beim SV Stühlingen arg gebeutelte FC Grießen zu Gast. Vorsitzender Alexander Tröndle erhofft sich den zweiten Saisonsieg, weiß aber nicht nur um die Schwierigkeit angesichts der Personalsituation: „Der SV Nöggenschwiel liegt uns so gar nicht. Ich meine, dass wir dort zum letzten Mal vor unserem Aufstieg in die Bezirksliga – also vor zehn Jahren – gewonnen haben.“

Kaum leichter ist die Aufgabe des SV Stühlingen, der die Fahrt zum weitesten Auswärtsspiel antritt. Auf dem Kunstrasen beim FC Bergalingen will die Elf von Andreas Bauhuber nachlegen, ist aber nach den jüngsten Erfolgen des Aufsteigers durchaus gewarnt. Andererseits war es der FC Bergalingen, der dem SV Nöggenschwiel zum bislang einzigen Punkt verholfen hat.