Fußball-Landesliga: – Kurz vor Weihnachten hat der SV 08 Laufenburg seine offene Trainerfrage gelöst. Wie der Verein auf seiner Internetseite bestätigt, übernimmt Michael Hagmann aus Erzingen den Tabellenneunten. Hagmann ist bereits der vierte Trainer, der in dieser Spielzeit beim Landesligisten verantwortlich an der Seitenlinie stehen wird. Mit ihm wurde eine Zusammenarbeit bis mindestens Sommer 2024 vereinbart.

Neue Aufgabe: Francesco D‘Acunto, zuletzt Spieler der „Zweiten“, wird künftig als Co-Trainer der „Ersten“ ...
Neue Aufgabe: Francesco D‘Acunto, zuletzt Spieler der „Zweiten“, wird künftig als Co-Trainer der „Ersten“ bei Trainer Michael Hagmann agieren. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Als Co-Trainer fungiert der 34-jährige Francesco D‘Acunto, der vor der Saison von B-Kreisligist SG Lottstetten/Altenburg – hier war er Cheftrainer – als Spieler der „Zweiten“ zu den Null-Achtern gekommen war. D‘Acunto lebt mit seiner Familie ebenfalls in Erzingen und war schon früher einmal als Spieler in Laufenburg aktiv.

Das könnte Sie auch interessieren

Michael Hagmann war zuletzt bis zum Frühjahr als allein verantwortlicher Trainer beim Bezirksligisten FC Rot-Weiß Weilheim tätig. Zunächst hatte der 35-Jährige das Amt im Sommer 2019 gemeinsam mit Oliver Neff übernommen. Später zog sich Neff auf den Posten des Co-Trainers zurück, um die Mannschaft nach Hagmanns Rücktritt dann interimsmäßig bis zum Saisonende zu trainieren. Schon beim FC Erzingen und beim FC Tiengen 08 hatten Hagmann und Neff gemeinsam gearbeitet.

Das könnte Sie auch interessieren

Für Michael Hagmann ist es eine reizvolle Aufgabe: „Der SV 08 Laufenburg ist in der Region die beste Adresse, hat einen tollen Kader – qualitativ und quantitativ. Eigentlich wollte ich ein Jahr Pause machen, um die Zeit auch für meine Familie zu nutzen. Umso überraschender kam die Anfrage. Vorsitzender Johann Scheible und Sportchef Thomas Scherzinger haben mich davon überzeugt, diesen Schritt zu gehen. Wir können sicher Platz drei bis fünf erreichen, das ist realistisch. Wichtig wird sein, Ruhe in die Mannschaft zu bekommen.“

Drei Laufenburger Trainer in der Vorrunde

Bereits vor Saisonstart nahm das Trainerkarussell beim SV 08 Laufenburg volle Fahrt auf. Der als Nachfolger des langjährigen Trainer Michael Wasmer verpflichtete Branimir Sarenac wurde unmittelbar nach dem Pokalspiel gegen den FSV Rheinfelden wegen einer vermeintlichen Tätlichkeit noch auf dem Platz gegen einen Gästespieler suspendiert. Kurzfristig übernahm Dietmar Knab aus Weilheim, einst erfolgreicher Jugendtrainer in Laufenburg, die Mannschaft.

Das könnte Sie auch interessieren

Im Oktober rückte dann Alaa Eldin Atalla, Trainer der Bezirksliga-Elf, als Cheftrainer der „Ersten“ auf. Sportchef Thomas Scherzinger übernahm für ihn die „Zweite“. Kurz vor Ende der Vorrunde sah Atalla kurz vor Beginn der Winterpause wegen einer aus dem Team heraus aufgekommenen Kritik keine Basis mehr für eine weitere Zusammenarbeit und erklärte seinen Rücktritt. Beim letzten Spiel vor der Winterpause standen schließlich die Co-Trainer Olaf Malzacher und Raffaele Cella an der Seitenlinie.