Fußball-Bezirksliga: – Michael Hagmann ist nicht mehr Trainer des FC RW Weilheim. Der 35-jährige aus Erzingen legte sein Amt nach dem 1:2 auf eigenem Platz gegen die U23 des FV Lörrach-Brombach nieder: „Nicht diese Niederlage war ausschlaggebend, sondern die Gesamtsituation nach der Winterpause“, so Hagmann: „Die Mannschaft braucht ganz offensichtlich neue Impulse.“ Wie der Verein mitteilt, werde das Team „bis auf Weiteres wird Michael Emmerich das Training übernehmen. Oliver Neff wird ihn dabei bis Saisonende weiterhin als Co-Trainer unterstützen.“
Schriftführer Lucca Flum erklärt weiter: „Michael Hagmann hat uns um die sofortige Auflösung des laufenden Vertrages gebeten. Zur Begründung hat er mitgeteilt, dass er keine Möglichkeit mehr sieht bei der Mannschaft neue Impulse zu setzen und möchte mit diesem Schritt den Weg frei machen für einen Neuanfang, damit in den letzten Spielen das Ziel Klassenerhalt erfolgreich geschafft werden kann.“ Der Verein danke für die sehr gute Zusammenarbeit. Hagmann hatte das Team gemeinsam mit Neff im Sommer 2019 übernommen und erst vor wenigen Tagen angekündigt, das Engagement zum Saisonende zu beenden.

Michael Hagmann betont, dass er trotz des vorzeitigen Abschieds im Guten gehe: „Es fiel mir nicht leicht, diesen letzten Schritt zu gehen. Aber wenn ich es nicht mehr schaffe, die Spieler zu motivieren, dann muss frischer Wind her.“ Schon vor der Winterpause habe er appelliert, dass er mehr Engagement von den Spielern erwarte: „Mit 50 Prozent Beteiligung in Spiel und Training, kann man keine Ziele erreichen.“
Die ersten zwei Wochen der Frühjahrs-Vorbereitung seien noch sehr gut verlaufen: „Aktuell stehen wir noch schlechter da, als im Herbst“, so Hagmann: „Wenn man gegen den Abstieg kämpft, erwarte ich nicht nur von einem harten Kern von acht bis zehn Spielern eine höhere Priorisierung des Fußballs, sondern von allen.“
In den ersten drei Spielen des neuen Jahres hat die Mannschaft nur den 3:2-Sieg beim SV Herten erreicht. Das Derby beim FC Tiengen 08 ging ebenso mit 1:2 verloren, wie die Kellerduell gegen die U23 des FV Lörrach-Brombach. Aktuell steht der FC RW Weilheim mit 20 Punkten auf dem ersten potenziellen Abstiegsplatz 13 und muss am Sonntag bei der nur vier Punkte mehr aufweisenden SG FC Wehr/Brennet antreten.