Fußball-Kreisliga A, Ost: – Die Parkplätze waren rar in und um das Laufenburger Waldstadion. Kein Wunder: Das Lokalderby zwischen dem SV 08 Laufenburg II und dem SV BW Murg war zugleich das Spitzenspiel der Liga über das verlängerte Wochenende. 280 Zuschauer wollten sich die Partie nicht entgehen lassen. An eine solch große Kulisse kommt die erste Mannschaft des SV 08 Laufenburg in der Landesliga normalerweise nicht heran.
Die Fußballfans wurden in ihren Erwartungen nicht enttäuscht. Sie sahen ein Spiel auf gutem Kreisliga A-Niveau, wobei alle Tore vor der Pause erzielt wurden. Die Partie endete mit einem insgesamt leistungsgerechten Remis.
Der SV BW Murg bleibt damit mit einem Vorsprung von vier Punkten auf den FC 08 Bad Säckingen souverän an der Spitze. Die Reserve des SV 08 Laufenburg andererseits wahrte mit dem 2:2 ihren Heimnimbus: In bisher zehn Spielen in dieser Saison bleibt sie zu Hause ohne Bezwinger. „Unsere Serie ist nicht gerissen“, freute sich auch Trainer Alaa Eldin Atalla.
Unentschieden endete auch das Duell der Torjäger der Liga: Der Laufenburger Gabriel Dittmar und der Murger Francesco Lo Presti trafen im Derby je einmal. Damit bleibt Dittmar mit 13 Toren vorn. Auf Tuchfühlung bleiben aber die gemeinsamen Zweiten Lo Presti und der Bad Säckinger Tolga Polat.

Für die erste Überraschung sorgten die Gastgeber mit ihrer Aufstellung. Dort tauchte Sebastian Flaig auf, der sich Ende September von der ersten Mannschaft des SV 08 verabschiedet hatte, weil er sein Medizinstudium in Wien begann. Flaig nutzte das verlängerte Wochenende zu einem Heimatbesuch und ließ es sich nicht nehmen, zumindest die zweite Mannschaft seines Vereins zu unterstützen.
Fußball-Kreisliga A, Ost
Personell nicht so gut ausgestattet war dagegen der SV BW Murg, der auf viele Stammkräfte verzichten musste. Trainer Giuseppe Stabile fehlten Torwart Elvis Gojak sowie Danilo Maenza, Alex Brutsche und Niklas Döbele. „Wir haben ziemlich umstellen müssen. Das war schon ein Handicap“, klagte Stabile, der mit der Leistung seines Teams aber nicht unzufrieden war.
„Die ersten 20 Minuten gehörten den Laufenburgern“, gab er in seiner Spielanalyse zu. Gabriel Dittmar bewies bereits nach sieben seine Torgefährlichkeit und erzielte nach einer schönen Kombination die Führung.

Nach 20 Minuten kamen die Gäste besser ins Spiel und wurden dafür auch gleich mit dem Ausgleich durch Francesco Lo Presti belohnt. „Von da an bis zum Seitenwechsel waren wir total verunsichert“, klagte SV 08-Trainer Atalla.

Die Quittung war das 2:1 für die Gäste durch Ersin Demircan kurz vor dem Wechsel. Fast im Gegenzug glich aber Sebastian Flaig – ebenfalls in der Nachspielzeit der ersten Hälfte – durch einen verwandelten Strafstoß wieder aus.
Nach der Pause waren die Gäste zwar feldüberlegen, arbeiteten sich aber eher wenige Chancen heraus. Die besten vergaben Lo Presti und Demircan. „Der letzte Ball hat heute bei uns gefehlt“, sagte der Murger Trainer Giuseppe Stabile nach der Partie.

Aber auch sein Gegenüber Alaa Eldin Atalla hatte insgeheim mehr erwartet: „Heute hätten wir den SV BW Murg bezwingen können.“ Das stimmt insofern, dass auch die Null-Achter in der zweiten Hälfte zwei größere Gelegenheiten ausließen. Ein Ball von Sebastian Flaig wurde von einem Murger Verteidiger erst auf der Torlinie „entschärft“, und Gabriel Dittmar verfehlte mit einem Kopfball in der Schlussminute das Tor nur knapp.