Fußball Landesliga: – Wer als Zuschauer die Partie des SV 08 Laufenburg gegen den FSV RW Stegen verfolgte, musste ein echter Fan sein.
Nach der vom Südbadischen Fußballverband am späten Freitagabend verkündeten Verschärfung der Corona-Einschränkungen für den Sport in der Alarmstufe II müssen Zuschauerinnen und Zuschauer zusätzlich zum Impf- oder Genesen-Nachweis einen negativen Antigen-Schnelltest vorweisen (2G+). Auch für die Spieler hatte sich viel geändert. Nach der 2G-Regel müssen sie geimpft oder genesen sein. Sich frei zu testen – das ist Vergangenheit.
Wen wundert es, dass sich nur etwa 40 Fans rund um den Laufenburger Kunstrasenplatz verloren? Bereut haben sie ihr Kommen aber nicht, denn sie sahen eine kurzweilige Partie auf gutem Landesliga-Niveau, bei der der SV 08 Laufenburg als verdienter Sieger den Platz verließ.
Fußball-Landesliga
Schon zu Beginn hatten die Gastgeber leichte Feldvorteile, vergaßen aber (noch) das Toreschießen. Nach einer Vorlage von Sandro Knab traf Jonas Gläsemann zur Führung (33.). Nur sieben Minuten später erhöhte Sandro Knab, der sich nach einer langwierigen Verletzung erneut in starker Form präsentierte, mit einem akrobatischen Fallrückzieher aus 16 Metern auf 2:0.
Schneider trifft nur die Latte
Pech für Alexander Schneider, der mit einem Kopfball nur die Latte traf. Stattdessen verwandelte Johannes Dreher mit dem Halbzeitpfiff einen direkten Freistoß für die Gäste zum 1:2. Dieser kleine Rückschlag rüttelte die Null-Achter aber wieder wach, denn nur zwei Minuten nach Wiederanpfiff stellte Sandro Knab nach einem Pass von Jonas Gläsemann mit dem 3:1 den alten Abstand wieder her.
Dass es danach nochmals spannend wurde, hatten die Platzherren nur sich selbst zuzuschreiben. „Wir müssen das vierte Tor schießen“, ärgerte sich auch Trainer Michael Wasmer über die vergebenen Chancen von Tim Oeschger und Gläsemann. Auch von der numerischen Überlegenheit nach der Roten Karte für den gegnerischen Kapitän Marco Kürner (57.), der sich eine Notbremse gegen Sandro Knab geleistet hatte, zogen die Null-Achter keinen Nutzen. Im Gegenteil: Die Gastgeber kassierten stattdessen nochmals den Anschlusstreffer durch Paul Hug (67.).
Mike Heyde scheitert knapp
Von einer Schlussoffensive der Gäste war danach aber nichts zu spüren. Die Platzherren waren dem 4:2 näher als die Gäste dem Ausgleich. Mike Heyde hätte schon fast alles klar machen können, doch ließ auch er eine hochkarätige Chance liegen. So blieb es bis zum Schluss beim knappen 3:2-Sieg.

Wasmer zog ein positives Fazit: „Nach dem guten Spiel mit dem Remis beim FSV Rheinfelden vor einer Woche haben wir uns mit einem Dreier belohnt“, so der Trainer. Und das, obwohl er wieder improvisieren musste. Neben dem gesperrten Paul Denz musste er auf Moritz Hackenberger verzichten. Kurzfristig waren auch Felix Zölle, Ionotan Baldean und Luca Malzacher ausgefallen. Dafür half Medizinstudent Sebastian Flaig aus und lieferte in der Abwehr eine solide Partie ab.
Auch der lange verletzte Simon Hilpert überzeugte auf ungewohnter Position in der Vierer-Abwehrkette. „Er hat stark gespielt“, lobte ihn sein Trainer.
SV 08 Laufenburg: Er – Hilpert, Flaig, Nowak, Mendy – Oeschger (61. Widmann), Schneider, Heyde, M. Schmidt – Knab, Gläsemann.