Kreisliga A, Ost
Spvgg. Wutöschingen – SV 08 Laufenburg II 2:0 (1:0). – Nach zuletzt drei Siegen in Folge, unterlag der SV 08 Laufenburg II bei der Spvgg. Wutöschingen mit 0:2. Die Gastgeber gingen bereits nach zehn Minuten in Führung. Nachwuchsspieler Lorenz Büche traf nach einem schnell vorgetragenen Angriff zum 1:0. Danach war die Begegnung ausgeglichen. Nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste mehr vom Spiel. Torchancen gab es jedoch wenige, da die Abwehr der Hofer-Elf wie schon die Woche zuvor beim Derby gegen den VfR Horheim-Schwerzen kompakt stand und gute Arbeit leistete. Matthias Mietz (89.) erzielte nach einem Konter den 2:0-Endstand.
FC 08 Bad Säckingen – SV Stühlingen 4:0. – Der von Personalproblemen geplagte SV Stühlingen hatte in der ersten Halbzeit eine gute Chance, die aber nicht genutzt wurde. Ansonsten waren die Gastgeber die tonangebende Mannschaft mit vielen, zum Teil hochkarätigen Torgelegenheiten. Eine davon nutzte Polat in der 43. Min zur verdienten Führung. Fünf Minuten nach Wiederanpfiff war es erneut Tolga Polat, der auf 2:0 erhöhte. Bei den Gästen lief in der zweiten Hälfte wenig und Moritz Pfeifer im Tor der Platzherren hatte einen ruhigen Nachmittag. Wagner (54.) und Kunzelmann (71.) erzielten die weiteren Treffer zum verdienten 4:0-Sieg für den FC 08 Bad Säckingen, der bei der hohen Anzahl an ausgelassenen Chancen durchaus hätte höher ausfallen können.
SV Nöggenschwiel – FC Grießen 4:2 (1:1). – Adrian Lubovci nutzte in der 5. Minute einen Abwehrfehler der Gäste aus und brachte den SV Nöggenschwiel in Führung. Wottke (12.) glich aus abseitsverdächtiger Position aus. Danach war die Partie ausgeglichen. Die Gastgeber kamen nach der Pause besser ins Spiel und Kamberger (51.) sorgte für die erneute Führung. Lubovci (58.) erhöhte mit seinem zweiten Treffer auf 3:1, doch nur eine Minute später traf Frederik Gisinger zum 3:2. Im weiteren Spielverlauf waren die Platzherren überlegen. Szymon Maciejewski machte in der 83.Minute mit seinem Treffer zum 4:2 alles klar. Der Nöggenschwieler Trainer Simon Boll sprach von einem „verdienten Sieg“.
SC Lauchringen – SV Rheintal 4:2 (1:1). – Die Zuschauer sahen ein bis zum Schluß spannendes Derby, in dem der SC Lauchringen am Ende mit 4:2 die Oberhand behielt. In der ersten Halbzeit hatten die Gastgeber leichte Vorteile und gingen durch Roith in der 21. Minute per Foulelfmeter in Führung. Kurz vor der Pause entschied der gut leitende Unparteiische Marcello Disca (Murg) nach einem Foul erneut auf Strafstoß, jedoch auf der anderen Seite. Pascal Rabe (43.) ließ sich die Chance nicht entgehen und glich aus zum 1:1. Auch nach dem Seitenwechsel war die Marinaro-Elf überlegen und Lovisi erzielte in der 54. Minute das 2:1. Keine drei Minuten später erzielte wiederum Rabe den Ausgleich zum 2:2 für die Gäste. Das Spiel ging nun hin und her und Roith (63.) ließ die Lauchringer Fans mit seinem zweiten Treffer erneut jubeln. Die Partie blieb spannend. Hendrik Duffner, normalerweise Torhüter beim SC Lauchringen, wurde als Feldspieler eingewechselt und erzielte in der 77. Minute das entscheidende 4:2.
FC Geißlingen – SV BW Murg 1:3 (0:0). – In der ersten Hälfte war der SV BW Murg überlegen und spielte druckvoll nach vorne. Die Platzherren konterten jedoch immer wieder gefährlich, Chancen gab es auf beiden Seiten. Lo Presti (20.) und Pascal Bercher auf der Gegenseite, trafen nur Aluminium, Marc Schulze im Tor des FC Geißlingen lenkte kurz vor der Pause einen Kopfball von Palit an den Pfosten und hielt das 0:0 zur Pause. Kurz nach Wiederanpfiff Rot für den FC Geißlingen. Francesco Lo Presti war Isa Celik entwischt, der sich nur mit einem Foul zu helfen wusste und Schiri Amann (Bettmaringen) hatte keine andere Wahl. In der 55. Minute dann die Führung für den Tabellenführer durch Maenza. Danach wurden die Klettgauer trotz Unterzahl immer stärker und es ging hin und her. Die Partie wurde ruppiger. Maenza (80.) traf nur die Latte, im Gegenzug fast der Ausgleich durch Bercher. In der 81. Minute dann der Ausgleich für den FC Geißlingen. Robin Nohl legte eine Ecke zurück auf Strafraumhöhe, von wo der kurz zuvor eingewechselte Marvin Kieliszek den Ball unhaltbar in den Winkel zimmerte. Doch die Stabile-Elf hatte die passende Antwort parat. Lo Presti (85./90.) sorgte nach schnellen Kontern für den Gästesieg. Der FC Geißlingen wurde für eine starke zweite Hälfte in Unterzahl nicht belohnt und bleibt vor eigenem Publikum weiterhin ohne Punkt.
Fußball-Kreisliga A, Ost
Kreisliga A, West
FSV Rheinfelden II – SF Schliengen 4:1 (1:1). – Der FSV Rheinfelden II hatte zunächst Respekt vor dem Gegner, legte diesen aber früh ab und machte sein Spiel. Dennoch gingen die Gäste zunächst in Führung. Sielaff (8.) hatte getroffen. Das Spiel war ausgeglichen, was sich dann in der 27. Minute auch im Spielstand wieder spiegelte, als Paciulli das bis dahin verdiente 1:1 erzielte.
In der zweiten Hälfte hatte die Rueb-Elf den besseren Start und Marra (53.) brachte die Platzherren in Führung. Die SF Schliengen versuchten, das Blatt noch zu wenden, drückten und bissen sich aber immer wieder in der kompakten FSV-Defensive fest. Der FSV Rheinfelden II hatte dadurch immer wieder gefährliche Kontermöglichkeiten. Shabani (88./90.+2) machte mit seinen Treffern alles klar. „Heute hat alles gepasst, jeder hat von der ersten Minute seine Leistung abgerufen. Die passende Antwort der Mannschaft nach dem Unentschieden vor einer Woche beim FC Steinen-Höllstein,“ so ein hochzufriedener Rheinfelder Trainer Sascha Rueb nach dem Spiel.
SV Liel-Niedereggenen – SV Eichsel 2:5 (1:1). – In einem kampfbetonten Spiel gingen die Gäste in der 8. Minute durch Karau in Führung. Völkel (29.) nutzte einen Abwehrfehler von Schmitz und glich aus. Vier Minuten nach Wiederanpfiff brachte Fröhlich den SV Liel-Niedereggenen in Führung. Wieder ging dem Treffer ein Schnitzer von Vincenzo Schmitz voraus, der aber in der 54. Minute per Kopf zum 2:2 traf und die Wende einläutete. Der SV Eichsel spielte von nun an druckvoll nach vorne und ließ sich durch die zum Teil rustikale Spielweise der Gastgeber nicht aus dem Konzept bringen. Häussermann (65.) und Grunert (70.) sorgten für klare Verhältnisse, ehe Dennis Baumgartner in der 74. Minute den Sack zu machte. Kurz darauf wurde Häussermann wegen grobem Foul mit der Roten Karte des Feldes verwiesen, was am Spielausgang nichts mehr änderte.
Fußball-Kreisliga A-West
TuS Binzen – FV Degerfelden 9:0 (4:0). – Einmal mehr musste das junge Team des FV Degerfelden Lehrgeld bezahlen und unterlag beim deutlich überlegenen TuS Binzen mit 0:9. Bereits zur Pause führten die Markgräfler durch Tore von Hupfer (2.), Perrone (13./30.) und Meyer (30.) klar mit 4:0. Auch nach dem Seitenwechsel schaltete und waltete der Titelaspirant nach Belieben und schraubte das Ergebnis auf 9:0. Zu allem Überfluss wurde Toure in der Nachspielzeit mit Gelb-Rot des Feldes verwiesen und fehlt dem FV Degerfelden im Heimspiel nächste Woche gegen den TuS Stetten.
SV Weil II – SG FC Wehr-Brennet II 10:3 (4:0). – Ausgerechnet jetzt kommt der SV Weil II in Fahrt und die SG FC Wehr-Brennet II bekam es zu spüren. Schon zur Pause führte die Verbandsliga-Reserve des SV Weil mit 4:0. Nach der Pause ging der Torreigen weiter und bis zur 66. Minute stand es bereits 9:0 für den SV Weil II. Danach fielen weitere vier Treffer, darunter drei für die Gäste durch Justin Friebe zum 10:3-Endstand.