Biathlon: – Der Titel war zu greifen nah, doch dann passierte es im letzten Schießen. Der 19-jährige Fabian Kaskel vom Ausrichter SC Todtnau leistete sich bei den Deutschen Junioren-Meisterschaften der Biathleten auf seiner Hausstrecke am Notschrei im Einzelrennen über 15 Kilometer zwei Schießfehler beim Stehendschießen und verpasste so den Titel.

Das könnte Sie auch interessieren

Der Biathlet aus Bad Säckingen war nicht nur gut, sondern hervorragend unterwegs. Drei Mal hatte er den Schießstand fehlerlos verlassen, steuerte der Deutschen Meisterschaft entgegen. Seine Laufzeit war optimal, die Konkurrenz schien distanziert. Doch beim letzten Schießen lief es nicht rund, zwei Mal blieb die Klappe oben – Fabian Kaskel wurden für jeden Fehlschuss je 60 Sekunden als Strafzeit addiert – zu viel, um aufs Podest zu kommen.

Mit nur einem Schießfehler wäre der in Todtnau-Fahl stationierte Sportsoldat durch gewesen, denn das vor ihm platzierte Trio hatte sich ebenfalls je zwei Patzer am Schießstand geleistet. So ging der Sieg an Hans Köllner vom WSV Clausthal-Zellerfeld, vor den bayerischen Biathleten Florian Arsan (SC Vachendorf) und Leonhard Pfund (SC Bad Tölz).

Noch zwei weitere Chancen auf Medaillen bieten sich Fabian Kaskel, der sich in Todtnau mit guten Ergebnissen für den international besetzten Junior Cup und die Europameisterschaften im Baltikum qualifizieren möchte. Das Sprintrennen über zehn Kilometer steht am Samstag auf dem Programm und am Sonntag abschließend die Staffel.

Karla Gehrmann (SC Bad Säckingen) gewinnt Silber

Im Einzelrennen der Jugend (AK 18/19) sicherte sich Karla Gehrmann vom Co-Ausrichter SC Bad Säckingen die Silbermedaille. Im zehn Kilometer langen Rennen musste die 17-Jährige vom Skiinternat Furtwangen ebenfalls vier Mal in den Schießstand. Trotz der insgesamt zwei „Fahrkarten“ im ersten Liegend- und beim abschließenden Stehendschießen war sie sehr gut unterwegs und wurde mit 1:16,6 Minuten Rückstand Zweite hinter Julia Kink vom WSV Aschau.