Fußball-Landesliga: – Zwei Siege zu Hause und zwei Remis auswärts – die Bilanz des SV 08 Laufenburg kann sich sehen lassen.
Vor allem die Tatsache, dass diese acht Punkte bisher mit einem arg geschrumpften Kader zusammen gekommen sind, erfüllt Trainer Michael Wasmer mit Stolz. „Wir haben eine schwierige personelle Situation gut überstanden und haben einen guten Lauf. Die Stimmung bei den Spielern ist super, die Euphorie groß“, sagt Wasmer.

Zum ersten Mal in dieser Saison benötigt die erste Mannschaft keine Aushilfe von der Reserve. „Ab nächster Woche haben wir sogar 18 Mann im Training“, freut sich der Trainer über einen gesunden Konkurrenzkampf. Personell hat sich die Lage schon in der Partie der Null-Achter am Sonntag beim FC Wittlingen entspannt. Etwas unsicher ist nur, ob der angeschlagene Torjäger und Spielmacher Sandro Knab dabei sein wird. Das werde kurzfristig entschieden. „Wir wollen ihn nicht verheizen“, versichert Wasmer.
Fehlen wird Sebastian Flaig, dessen Rote Karte von zuletzt nur mit einem Spiel Sperre geahndet worden ist. Dabei sind dafür wieder Eduard Nowak, Felix Zölle, Alexander Schneider und Luca Malzacher. „Der erste Auswärtssieg wäre jetzt wichtig“, hofft Wasmer.
Fußball-Landesliga
Der FSV Rheinfelden grüßt von der Spitze der Liga und hat in sechs Spielen keine Niederlage einstecken müssen. „Das hätte keiner erwartet“, weiß auch Trainer Werner Gottschling, der für die Partie am Samstag beim SV RW Ballrechten-Dottingen sogar personelle Alternativen hat.
Jason Cerimi hat seine Sperre abgesessen, Torwart Dany Quintero ist aus dem Urlaub zurück und wird sich mit dem neuen Keeper Oguz Ozan einen Konkurrenzkampf liefern. Wer im Tor steht, sei noch offen, so der Trainer. Nico Szyszka fehlt aus privaten Gründen. „Wir wollen mit einem Dreier in unsere zweiwöchige Pause“, hofft Gottschling. Der FSV Rheinfelden hat nämlich am darauf folgenden Wochenende spielfrei, da er sein neues Vereinsdomizil einweihen und beziehen wird.