Fußball-Kreisliga A, Ost: – Am 23. Spieltag steht der seit 17 Spieltagen unbesiegte Tabellenführer SV BW Murg vor einer kniffligen Aufgabe. Das Team von Giuseppe Stabile und Spielertrainer Alija Kapidzija ist beim zu Hause noch unbesiegten SV Rheintal zu Gast.

Eine ähnliche Niederlage wie beim 2:8 im Hinspiel will Trainer Raimund Hübner vom SV Rheintal möglichst vermeiden: „Der SV BW Murg gehört zu den spielstärksten Mannschaften der Liga und ist klarer Favorit. Aktuell sind bei uns einige Spieler angeschlagen. Robin Wagner wird voraussichtlich aus beruflichen Gründen fehlen. Im Rahmen unserer Möglichkeiten werden wir dennoch versuchen, dem SV BW Murg Paroli zu bieten und ihm alles abzuverlangen.“
Kreisliga A, Ost im Überblick
„Leichte“ Aufgabe für SG Höchenschwand/Häusern
Der Tabellenzweite SG Höchenschwand/Häusern hat aus dem Spitzentrio die wohl leichteste Aufgabe. Er spielt gegen Schlusslicht SV Nöggenschwiel. Das Team von Daniel Bächle und Florian Menzel unterlag unter der Woche dem FC Bergalingen mit 0:6, wodurch sich die Lage im Kampf um den Ligaverbleib nochmals verschlechtert hat.

Trainer Daniel Bächle will optimistisch bleiben: „Die Hoffnung stirbt zuletzt. Der drittletzte Platz, der je nach Anzahl der Absteiger aus der Bezirksliga vielleicht zum Ligaverbleib ausreicht, ist in Sichtweite. Das muss unser Ziel sein, solange es rechnerisch möglich ist.“
Michael Gallmann erwartet Trotzreaktion
Eine schwere Aufgabe wartet auf den FC Schlüchttal. Die zu Hause ebenfalls noch unbesiegte Elf von Trainer Michael Gallmann hat den SV Waldhaus zu Gast, der eine beachtliche Auswärtsbilanz vorweisen kann. Sieben Siegen stehen zwei Remis und lediglich eine Niederlage gegenüber. Nichtsdestotrotz erwartet Michael Gallmann von seinem Team eine Reaktion auf die 1:5-Niederlage zuletzt beim FC Bergalingen.
Während der SV Waldhaus mit personellen Problemen zu kämpfen hat, werden beim FC Schlüchttal Timon Baumgärtner und Pius Blatter wieder ins Team zurückkehren. Ein Fragezeichen steht noch hinter dem Einsatz von Torjäger Nico Reichardt.
FC Wallbach will Serie ausbauen
Der FC Wallbach belegt den vierten Rang, hat sich mit vier Siegen in Folge wieder an das Spitzentrio herangepirscht und wird gegen den FC Geißlingen versuchen, diese Serie auszubauen.
Spvgg. Wutöschingen ohne Druck
Sogar sechs Siege in Folge aufzuweisen hat der Tabellenfünfte, die Spvgg. Wutöschingen. Wie der FC Wallbach haben die Wutachtäler noch Chancen auf einen der vorderen Ränge. „Wir haben keinen Druck und schauen, was möglich ist“, so Trainer Mark Kaiser, der die Favoritenrolle dem Spitzenquartett zuschiebt. Die Spvgg. Wutöschingen erwartet den FC 08 Bad Säckingen und hofft auf den nächsten Sieg.
Nach dem 6:0 beim SV Nöggenschwiel dürften beim FC Bergalingen die letzten Unklarheiten in Sachen Ligaverbleib beseitigt sein. Die Elf von Trainer Matthias Hertweck ist im Duell der letztjährigen Kreisliga B-3 und B-4-Meister beim FC Tiengen 08 II zu Gast. Das Team von Trainer Vincenzo Leggio gab zuletzt eine 2:0-Führung beim FC Geißlingen noch aus den Händen und ist in Sachen Abstieg noch nicht auf der sicheren Seite.
Duelle im Abstiegskampf
Der FC Grießen und der VfR Horheim-Schwerzen befinden sich in akuter Abstiegsgefahr und benötigen daher dringend Punkte. Die Klettgauer treffen vor eigenem Publikum auf den FC Weizen und brennen auf Wiedergutmachung für die 0:7-Pleite der vergangenen Woche beim FC 08 Bad Säckingen.
Der VfR Horheim-Schwerzen wartet seit dem zehnten Spieltag auf ein Erfolgserlebnis. Der letzte Punktgewinn ist datiert auf den 15. Oktober 2022, als die Wutachtäler beim SV Rheintal ein 3:3 erkämpften. Danach wurden alle Spiele verloren. „Beim SV Stühlingen muss ein Sieg her“, so VfR-Trainer Christian Forgione nach der 0:3-Heimniederlage gegen den Ortsrivalen Spvgg. Wutöschingen.