Fußball-Kreisliga A, Ost: – Vor rund 200 begeisterten Zuschauern besiegte Aufsteiger FC Bergalingen den Tabellenführer FC Schlüchttal mit 5:1.
Der ohne die verletzten Nico Reichardt und Timon Baumgärtner angetretene FC Schlüchttal hatte durch Florian Frommherz in der 10. Minute die erste Torchance, als dieser alleine auf Torhüter Heiko Maier zulief, den Ball aber am Tor vorbei schob. In der 25. Minute war es wieder der glücklose Florian Frommherz, der vor dem Tor zu umständlich agierte.
Marvin Sandmann eiskalt
Die Gastgeber wurden danach stärker und kamen ihrerseits zu Chancen. Ein Kopfball streifte nur die Latte. In der 32. Minute wurde ein Fehler im Spielaufbau des FC Schlüchttal gnadenlos bestraft. Über wenige Stationen kam der Ball zu Marvin Sandmann, der Simon Hepp im Tor der Gäste mit einem Schuss aus knapp zehn Metern keine Chance ließ und das 1:0 erzielte.
Kurz vor dem Pausenpfiff des sehr gut leitenden Schiedsrichters Gerrit Peukert hatte Thomas Lang die Riesenchance zum Ausgleich, nachdem er bereits Heiko Maier ausgespielt hatte, den Ball aber dann an den Pfosten setzte.
Kreisliga A, Ost in Zahlen
Michael Gallmann stellt um – vergeblich
Nach dem Seitenwechsel nahm Gäste-Trainer Michael Gallmann einige Umstellungen vor, was sich aber nicht bezahlt machen sollte. „Das war vielleicht zu früh, auf offensiv umzustellen, denn in der ersten Hälfte waren wir bis auf die verpassten Chancen gut dabei“, haderte Gallmann mit sich selber.
Die Partie plätscherte zunächst dahin. Ähnlich wie beim Führungstreffer fiel dann das 2:0. Nach einem Ballverlust der Gäste im Spielaufbau wieder blitzschnelles Umschaltspiel der Platzherren über Marvin Sandmann, der seinen zweiten Treffer erzielte.
Linus Dörflinger trifft nur den Pfosten
Die Freude währte nicht lange, denn nur zwei Minuten später segelte ein Freistoß von Thomas Lang über „Freund und Feind“, Pedro Albicker touchierte den Ball noch mit dem Kopf und es stand nur noch 2:1. Kurz danach stockte dem Bergalinger Anhang erneut der Atem, doch Linus Dörflingers Schuss prallte vom Pfosten zurück ins Feld.
Die Gastgeber blieben weiter mit Kontern gefährlich. In der 75. Minute erlief der eingewechselte Nachwuchsspieler David Rizani eine verunglückte Rückgabe, düpierte Torwart Simon Hepp und markierte das 3:1. Die Gäste agierten danach weiter offensiv, wodurch sich erneut Räume für Konter ergaben. David Rizani wurde zum Mann des Tages und sorgte, nachdem er zweimal gut in Szene gesetzt wurde, mit zwei weiteren Treffern für den Bergalinger Kantersieg.

Trainer Michael Gallmann vom FC Schlüchttal hatte Lob für den Gegner übrig: „Wir wussten, dass es hier schwer werden wird. Glückwunsch und Kompliment an den FC Bergalingen, der die besseren Grundtugenden wie Einsatz, Wille und Laufbereitschaft an den Tag legte. Das phantastische, ja fast euphorische Publikum tat sein Übriges. Das war fast wie ein zwölfter Mann für die Bergalinger. Wenn wir kurz nach dem Anschlusstreffer gar den Ausgleich erzielen, kann das Spiel kippen. Vielleicht kam die Umstellung, nach der Pause offensiver zu spielen, zu früh. Der Gegner hat dies clever und gekonnt ausgenutzt.“

Trainer Matthias Hertweck vom FC Bergalingen war zufrieden: „Wir hatten uns nach der Niederlage vergangene Woche bei der SG Höchenschwand/Häusern einiges vorgenommen. Dies ist uns gegen einen starken Gegner gut gelungen und wurde sehr gut umgesetzt. Kompliment an meine Mannschaft. In den entscheidenden Situationen haben wir gut verteidigt und hatten einige Male, vor allem bei den Aluminiumtreffern des FC Schlüchttal, das nötige Glück.“