Frauenfußball, Verbandsliga: – Während der FC Hochrhein seine guten Leistungen der vergangenen Wochen mit einem 4:2 gegen den SV Titisee bestätigte, wartet der SC Niederhof/Binzgen weiter auf den den zweiten Saisonsieg. Nach dem 1:2 gegen die SG Gengenbach rutschte das Team auf den vorletzten Tabellenplatz.
FC Hochrhein – SV Titisee 4:2 (2:2). – Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung feierte der FC Hochrhein den vierten Saisonsieg. „Wir hatten die Partie fast über 90 Minuten im Griff“, freute sich Marc Voigt, der für den privat verhinderten Trainer Peter Hannuschka das Team betreute. Die Gastgeberinnen legten gut los, gerieten aber zunächst beim ersten Gästeangriff durch Celina Marie Spee in Rückstand.
Doch der Ausgleich ließ nicht lang auf sich warten. Verena Bauhuber lauerte bei einem Angriff am langen Pfosten und verwertete die punktgenaue Flanke zum 1:1. Tiziana Di Feo brachte die Gastgeberinnen sechs Minuten später in Führung, als sie den Ball nach einer Ecke volley aus elf Metern in die Maschen setzte.
Die Gäste aus dem Schwarzwald hielten dagegen. Anouk Fendt (39.) erzielte den Ausgleich und hatten kurz danach die Chance zur erneuten Führung, nachdem Schiedsrichter Leonardo Vallone nach einem Foul auf Strafstoß entschieden hatte. Hanna Zimmermann trat an, scheiterte aber an Julia Küpfer, die für die etatmäßige Torhüterin Domenica Keller zwischen den Pfosten stand.
Frauenfußball, Verbandsliga in Zahlen
Nach der Pause blieb der FC Hochrhein überlegen. Die überragende Tiziana Di Feo erzielte in der 57. Minute die erneute Führung, ehe Sonja Nussbaum mit dem 4:2 für die Entscheidung sorgte.
„Wir waren von Beginn an auf der Höhe. Jede Spielerin hat ihren Part zur vollen Zufriedenheit erfüllt“, freute sich Marc Voigt, erwähnte aber zwei Spielerinnen explizit: „Tiziana Di Feo, hat uns nicht nur wegen der beiden Treffer zum Sieg geführt und Julia Küpfer mit dem gehaltenen Strafstoß vor einem vielleicht entscheidenden Rückstand bewahrt.“
Lara Rombach pariert einen Strafstoß
SC Niederhof/Binzgen – SG Gengenbach/Zell/Fischerbach 1:2 (1:2). – Erneut zeigte der SC Niederhof/Binzgen eine starke Leistung, stand am Ende aber dennoch wieder mit leeren Händen da. Die Partie auf dem Rasenplatz in Niederhof litt unter den widrigen Bodenbedingungen, die beiden Teams Schwierigkeiten bereitete. Dementsprechend war die Begegnung weitgehend ausgeglichen.
Der SC Niederhof/Binzgen agierte zunächst defensiv, um sich mit schnellem Umschaltspiel Chancen zu erspielen. Dies gelang in der 39. Minute hervorragend, als Leonie Goering einen gut herausgespielten Konter mit der 1:0-Führung abschloss. Die Freude währte jedoch nicht lange, denn Sophia Fischer traf im direkten Gegenzug zum 1:1. Der nächste Nackenschlag folgte kurz vor der Pause, als Stephanie Möbius die Gäste gar in Führung brachte.
Frauenfußball, Verbandsliga in Zahlen
Auch nach dem Wechsel konnte der SC Niederhof/Binzgen dem Tabellenzweiten Paroli bieten und die Partie offen gestalten. Karlien Tits vergab die Chance zum Ausgleich, als sie den Ball aus kurzer Distanz über das Tor setzte. In der Schlussminute hielt Lara Rombach einen Foulelfmeter von Stephanie Möbius und bewahrte ihr Team vor einer höheren Niederlage.
„Wir hatten zwar nicht mehr Spielanteile, aber doch die ein oder andere Chance mehr. Ein Remis wäre allemal verdient gewesen. Schade, dass es trotz einer erneut starken Leistung wieder nicht zu mehr gereicht hat“, war Co-Trainer Matthias Wenk vom Ergebnis enttäuscht.