Frauenfußball-Verbandsliga: – Vor hohen Hürden standen sowohl der FC Hochrhein bei der SG Gengenbach/Zell/Fischerbach, die auf Rang zwei steht, als auch SC Niederhof/Binzgen beim Tabellenführer Alemannia Freiburg-Zähringen. gastierte. Beide Teams unterlagen, zogen sich aber mit starken Leistungen achtbar aus der Affäre.

Das könnte Sie auch interessieren

Alemannia Freiburg-Zähringen – SC Niederhof/Binzgen 4:1 (1:1). – Den frühen Rückstand beim Tabellenführer glichen die Gäste fast postwendend aus. Nach einem schönen Zusammenspiel sorgte Leonie Goering für das 1:1. Danach verlagerte sich der SC Niederhof/Binzgen gegen die spielstarken Freiburgerinnen verstärkt in die Defensive.

Im zweiten Abschnitt waren die Gastgeberinnen am Drücker, kamen jedoch kaum zu zwingenden Torchancen: „Wir standen hinten sehr gut und kompakt, ließen nur sehr wenig zu“, lobte Co-Trainer Matthias Wenk die Defensive. Erst ein abgefälschter Distanzschuss von Pia Züfle überwand Torhüterin Lara Rombach. Emma Winterer und Amanda Nünnighoff sorgten in der Schlussphase für den 4:1-Endstand.

Frauenfußball-Verbandsliga in Zahlen

„Die Mannschaft zeigte eine starke Leistung, auf die sich aufbauen lässt“, war sich Matthias Wenk mit Trainer Michael Wasmer einig: „Wir haben dem Spitzenreiter fast eine Stunde lang das Leben richtig schwer gemacht. Am Ende fehlte uns das nötige Quäntchen Glück. Der Sieg geht von den Spielanteilen her zwar in Ordnung, fiel aber um zwei Tore zu hoch aus“, so Wenk.

Tiziana Di Feo im Pech

SG Gengenbach/Zell/Fischerbach – FC Hochrhein 2:0 (1:0). – Bereits nach vier Minuten verpasste Tiziana Di Feo die erste gute Gelegenheit zur Führung für den FC Hochrhein. Ihr Kopfball ging jedoch knapp neben das Tor.

Tor verpasst: Tiziana Di Feo – hier ein Archivbild – vergab die Chance, den FC Hochrhein bei der starken SG ...
Tor verpasst: Tiziana Di Feo – hier ein Archivbild – vergab die Chance, den FC Hochrhein bei der starken SG Gengenbach/Zell/Fischerbach in Führung zu bringen. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Stephanie Gallus machte es besser, traf nah elf Minuten zum 1:0 für die Gastgeberinnen. Für FCH-Trainer Peter Hannuschka entpuppte sich die SG Gengenbach/Zell/Fischerbach im Verlauf des Spiels als bestes Team der Liga: „Sie bestechen durch schnelles, geradliniges Passspiel, gepaart mit Spielwitz.“

Frauenfußball-Verbandsliga in Zahlen

Auch nach dem Seitenwechsel blieben die Einheimischen überlegen und bereits vier Minuten nach Wiederanpfiff, erhöhte Jana Bahr auf 2:0. Hannuschka war nicht unzufrieden: „Wir haben uns gegen einen spielerisch enorm starken Gegner sehr gut geschlagen und wenige Chancen zugelassen, konnten dadurch die Niederlage in Grenzen halten“.