Frauenfußball: – Zum Start in die Rückrunde blieben die Verbandsligisten SC Niederhof/Binzgen und FC Hochrhein sieglos. Der FC Hochrhein unterlag Tabellenführer Alemannia Freiburg-Zähringen mit 2:4. Der SC Niederhof/Binzgen wartet nach dem 1:1 gegen den SC Hofstetten weiter auf den zweiten Saisonsieg. Kurios: Das verlegte Hinspiel findet am erst am Ostermontag, 1. April, in Hofstetten statt.
Zahlreiche Torchancen bleiben ungenutzt
SC Niederhof/Binzgen – SC Hofstetten 1:1 (1:1). – Tore: 1:0 (35./FE) Butowski, 1:1 (39.) Wörner. – SR: Dirk Hüller (Bad Säckingen).
Trotz drückender Überlegenheit im zweiten Spielabschnitt, musste sich der SC Niederhof/Binzgen einmal mehr nur mit einem Remis begnügen. Die erste Hälfte war relativ ausgeglichen: „Es hätte gut und gerne auch 3:3 stehen können“, so Co-Trainer Matthias Wenk. Anna-Lisa Butowski (35.) hatte die Gastgeberinnen mit einem an Karlien Tits verschuldeten Foulelfmeter in Führung gebracht. Wenige Minuten später segelte eine verunglückte Flanke von Rabea Wörner zum 1:1 ins lange Eck.
Nach dem Seitenwechsel bekam der SC Niederhof/Binzgen die Partie in Griff. Doch wie so oft wurden zum Teil klare Chancen nicht genutzt. Trainer Jan Wernet vom SC Hofstetten, der mit Matthias Wenk den Trainerlehrgang in Steinbach absolvierte, atmete durch: „Die zweite Hälfte ging klar an die Gastgeberinnen. Mit dem Punkt können wir sehr zufrieden sein.“
Sonja Nussbaum trifft zwei Mal vom Elfmeterpunkt
FC Hochrhein – Alem. Freiburg-Zähringen 2:4 (1:2). – Tore: 0:1 (26.) Winterer, 0:2 (31.) Herrmann, 1:2 (45./FE) und 2:2 (53./HE) beide Nussbaum, 2:3 (76.) Winterer, 2:4 (86.) Hauser. – SR: Jürgen Vogelbacher (Schwerzen).
Der Tabellenführer aus Freiburg begann stark, führte schnell mit 2:0. Doch der FC Hochrhein gab sich nicht geschlagen. Kurz vor der Pause wurde Sonja Nussbaum elfmeterreif gefoult. Sie verwandelte selbst zum 1:2. Acht Minuten waren im zweiten Durchgang gespielt, als der Schiedsrichter ein Handspiel sah und erneut auf Strafstoß für den FC Hochrhein entschied. Wiederum trat Sonja Nussbaum an und verwandelte sicher zum 2:2.
„Da hatten wir unsere stärkste Phase und vergaben zweimal die Chance zum 3:2“, so Co-Trainer Jochen Röger: „In der Schlussphase fehlte uns gegen den abgeklärten Gegner die Kraft.“ Emma Winterer (76.) und Jule Hauser (84.) machten den Gästesieg klar. Jochen Röger war nicht unzufrieden: „Wir wollten den Gegner etwas ärgern, was uns gelang. Die Mannschaft hat eine starke Leistung gezeigt. Nach dem 0:2 haben wir nicht aufgesteckt, sind noch einmal zurückgekommen und mit ein wenig Glück wäre sogar mehr drin gewesen. Der Sieg geht in Ordnung.“