Fußball-Landesliga: – Die sportliche Situation des Rheinfelder Fußballs ist gut wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Der FSV Rheinfelden führt mit sechs Punkten Vorsprung die Landesliga an, kann am Samstag mit einem Heimsieg gegen Verfolger FV Herbolzheim die Führung ausbauen und so langsam mit den Planungen für die Verbandsliga beginnen.

Doch nun, drei Tage vor dem Top-Spiel und nur wenige Monate nach der feierlichen Einweihung des neuen Domizils in Warmbach scheint es im Gebälk des Clubs ordentlich zu knirschen. Wie am späten Abend zu erfahren war, haben Trainer Werner Gottschling und sein Assistent Peter Johann ihre Ämter zur Verfügung gestellt.

„Aufgrund von undiszipliniertem Verhalten von Teilen der Mannschaft, konnte keine Basis für eine weitere Zusammenarbeit gefunden werden. Die betroffenen Spieler wurden vom Verein bis auf weiteres suspendiert, bis die Vorfälle intern aufgeklärt werden“, schreibt der FSV Rheinfelden in einer am späten Abend versendeten Presseerklärung: „Die betroffenen Spieler wurden vom Verein bis auf weiteres suspendiert, bis die Vorfälle intern aufgeklärt werden.“
Die Nachfolge des Erfolgs-Duos soll bereits intern geregelt worden sein. Musa Musliu, im Dezember gemeinsam mit den Spielern Alessandro Mastrangelo, Denis Omerovic und Waldemar Schmidt zur Rückrunde vom SV Herten gekommen, soll künftig Trainer des Landesligisten sein. Musliu war vor wenigen Tagen als Co-Trainer von Patrick Rueb, dem Trainer der Reserve in der Kreisliga A, West, vom FSV Rheinfelden vorgestellt worden.