Fußball: (daz) Der württembergische Bezirksliga-Aufsteiger FSV Schwenningen verteidigte beim Stadtpokal-Turnier in Obereschach den im vergangenen Jahr gewonnenen Titel. Die Grünhemden besiegten am Sonntag im Finale den FC 08 Villingen II mit 4:3 nach Elfmeterschießen.
Eigentlich hätten zehn Teams beim Stadtpokal-Turnier antreten sollen. Doch NK Hajduk Villingen, FK Bratstvo Villingen und FC Weilersbach sagten ihre Teilnahme zum Teil sehr kurzfristig ab. „Das war sehr ärgerlich“, sagte Obereschachs Vorsitzender Willi Hock.
Nach der Gruppenphase trafen der FC 08 Villingen II und B-Ligist NK Zagreb aufeinander, wobei sich die Nullachter klar mit 4:0 durchsetzten. Im zweiten Halbfinale unterlag Gastgeber SV Obereschach der FSV Schwenningen mit 1:3 Toren. Auch im Duell um Platz drei mussten sich die Obereschacher gegen Zagreb mit 1:2 geschlagen geben.
Im Endspiel wurden die bis dahin stark spielenden Villinger ihrer Favoritenrolle nicht gerecht und blieben während der regulären Spielzeit ohne Torerfolg. Im Elfmeterschießen hatten die Schwenninger die besseren Nerven und das nötige Quäntchen Glück und gewannen mit 4:3. Damit verteidigten die Grünhemden den Pokal und heimsten eine Geldprämie in Höhe von 300 Euro ein. Der Zweitplatzierte FC 08 Villingen II durfte sich über 200 Euro freuen. „Mir waren die Ergebnisse beim Stadtpokal nicht so wichtig. Ich habe mehr Wert darauf gelegt, unser Spielsystem weiter zu verfeinern“, sagte FC 08-Trainer Marcel Yahyaijan.
Die Platzierungen im Überblick: 1. FSV Schwenningen, 2. FC 08 Villingen, 3. NK Zagreb Villingen, 4. SV Obereschach, 5. DJK Villingen, 6. BSV 07 Schwenningen, 7. VfB Villingen.