Fußball: Torhüter Andrea Hoxha verlässt den Oberligisten FC 08 Villingen. Der 22-Jährige hat am heutigen Dienstag einen Vertrag beim Regionalligisten 1. FC Phönix Lübeck unterschrieben. Die Lübecker, aktuell auf Rang 9 der Regionalliga Nord, Gruppe Nord, haben ein akutes Torhüterproblem, stehen aber schon unmittelbar vor dem Ende der Winterpause. „Wir haben aktuell mehr Trainer als Spieler. Wir sind an einem Punkt angekommen, wo wir reagieren müssen“, sagte der Trainer der Lübecker, Oliver Zapel, zu der von Corona und Verletzungen geprägten Lage in der Hansestadt.

Das könnte Sie auch interessieren

Durch einen Abgang und berufliche Verpflichtungen des U21-Torhüters ist die Lage zwischen den Pfosten bei den Lübeckern besonders heikel und schon am 6. Februar geht es in der Liga mit dem Spielbetrieb weiter. Schon eine Woche später, am 12. Februar, steht das Lübecker Derby Phönix gegen VfB auf dem Programm, danach geht es bei der U21 des Hamburger SV weiter.

Nachdem sich Hoxha Pandemie-bedingt nicht ausreichend in der Liga präsentieren konnte und auch die Möglichkeiten für Probetrainings zuletzt stark eingeschränkt waren, heißt es nun für den ehemaligen U21-Torhüter der albanischen Nationalmannschaft, sich eine Ebene höher zu präsentieren. „Ich freue mich sehr über die neue Herausforderung und so den nächsten Schritt machen zu können. Jetzt gilt es, sich auf jedes Training zu fokussieren und zu versuchen, immer gute Leistungen zu bringen“, sagte der Torhüter, der 2019 vom FC Winterthur nach Villingen gekommen war.

Hoxhas Abschied während der Winterpause hatte sich abgezeichnet, da die Nullachter in den vergangenen Tagen gleich zwei Torhüter verpflichteten. Bereits beim ersten Testspiel in Friedrichshafen (6:0) stand Villingens neue Nummer eins, Henning Schwenk, zwischen den Pfosten. Der erst 20-jährige Tim Stelzl, der den ebenfalls abgewanderten Marcel Bender ersetzen soll, komplettiert das Torhüter-Duo.