Fußball-Bezirkspokal Männer, Halbfinale: Mit dem SV Aasen, FV Tennenbronn, FV Möhringen und dem FC Löffingen stehen vier Bezirksligisten im Halbfinale des Schwarzwälder Bezirkspokales. Am Mittwochabend ab 19.30 Uhr werden nun jene zwei Mannschaften gesucht, die am Donnerstag, 30. Mai (Fronleichnam) in Mönchweiler das Finale bestreiten.

Das könnte Sie auch interessieren

SV Aasen – FV Tennenbronn. Beide Teams standen sich am 24. April in der Liga gegenüber. Da setzte sich Aasen zuhause mit 6:1 durch. „Der Pokal ist ein anderer Wettbewerb. Da hat das 6:1 keine Aussagekraft mehr. Im Punktspiel hat bei uns alles gepasst und das Ergebnis täuscht etwas über den Spielverlauf. Wir freuen uns auf das Heimspiel und eine hoffentlich gute Kulisse“, sagt SVA-Trainer Jackson Agbonkhese. Er hat im personellen Bereich keine Sorgen. „Unsere Jungs sind alle heiß, denn ich kann mich nicht erinnern, dass der SV Aasen einmal so nah vor einem Finaleinzug stand“, fügt der Coach an.

Für Sebastian von Au, den Trainer des FV Tennenbronn, ist das 1:6 in Aasen längst abgehakt. „Wir hatten seitdem einige englische Wochen, die uns jedoch einige Verletzungen eingebracht haben. Wir glauben aber an unsere Chance und wollen den Schritt hin zum Finale gehen“, sagt von Au. Tennenbronn hat in der Vergangenheit oft gezeigt, dass die Elf Pokal kann. Höhepunkt war das Viertelfinale im südbadischen Wettbewerb. „Ich sehe uns als Außenseiter, da wir personell auf dem Zahnfleisch gehen. Aasen hat eine sehr gut besetzte und stets torgefährliche Elf. Da sollten wir uns keine Schwächephasen erlauben“, fügt von Au an.

FV Möhringen – FC Löffingen. In der Liga wäre die Konstellation klar. Der designierte Vizemeister empfängt den Tabellenneunten. Möhringen hat beide Punktspiele (6:1/3:0) gegen Löffingen für sich entschieden. „Für uns hatte der Pokal in der Vergangenheit nie den ganz großen Stellenwert. Aber wer im Halbfinale steht, will auch ins Endspiel. Wir hatten im Pokal nie die großen Erfolge, umso mehr sind wir jetzt motiviert“, sagt FVM-Spielausschussvorsitzender Michael Baur. Daher werden die Möhringer auch in Bestbesetzung auflaufen. Baur ist zuversichtlich: „Löffingen hat uns in der Vergangenheit immer gut gelegen. Daran wollen wir anknüpfen.“

Das könnte Sie auch interessieren

Für Fabian Niederprüm, den Trainer des FC Löffingen, sind die Gastgeber klarer Favorit. „Das ist eine Mannschaft, die über viel Qualität verfügt. Für unsere Spieler wird es der bisherige Höhepunkt der Saison. Wer im Halbfinale steht, will auch den Pokal“, betont Niederprüm. Auch er hat personell gute Möglichkeiten und sieht es schon jetzt als Auszeichnung an, dass Löffingen in der neuen Saison in der südbadischen Qualifikation starten darf. Die zwei Punktspielniederlagen gegen Möhringen werden ausgeblendet.

Halbfinals bei den Frauen

Bezirkspokal-Halbfinale, Frauen: Ebenfalls am Mittwochabend werden die beide Halbfinalpartien bei den Frauen ausgetragen. Auch hier heißt das Ziel: Finale in Mönchweiler am 30. Mai.

Bezirksligist FC Furtwangen ist ab 19 Uhr Gastgeber für Liga-Konkurrent und Nachbar FC Schönwald. Beide sind Tabellennachbarn, wobei Furtwangen einen Zähler Vorsprung hat. Im Punktspiel gewannen die Furtwangerinnen auf eigenem Platz mit 4:0.

Im zweiten Halbfinale empfängt die SG Kirchen-Hausen ab 19.30 Uhr die SG Neukirch/Hammereisenbach II. Die Gastgeber sind Tabellenvierter in der Bezirksliga, die Gäste Zweiter in der Kreisliga A.