Fußball, Bezirkspokal-Finale Männer: FC Furtwangen gegen FV/DJK St.Georgen 4:0 (2:0). – Der FC Furtwangen wurde seiner Favoritenrolle im Spiel gegen den FV/DJK St.Georgen gerecht. Gegen den Vertreter der Kreisliga A setzte sich der FC souverän durch. Der aktuelle Viertplatzierte der Bezirksliga Schwarzwald gewann mit einem eindrucksvollen 4:0 und ließ über die gesamte Spielzeit keine Zweifel darüber aufkommen, wer am Ende der Begegnung den Pokal in den Händen halten würde.
Bereits in Minute sieben erzielte Florian Kaltenbach die 1:0-Führung per Kopf. Nach Eckball von der linken Seite nickte der eingelaufene Angreifer den Ball ins Netz. Torhüter Nick Feis blieb lediglich das Nachsehen. Die St.Georgener versuchten indes eine Antwort zu finden. Doch die Pässe in die Spitze fanden zu selten einen Abnehmer. Timo Wehrle im Tor des FC verlebte eine ruhige erste Halbzeit.
Alles andere als beschäftigungslos blieb sein Gegenüber, der in Minute 32 erneut den Ball aus dem Netz fischen musste. Florian Kaltenbach schlug eiskalt zu. Am kurzen Pfosten lauernd, nutzte er eine Unzulänglichkeit in der St.Georgener Hintermannschaft und nahm den Ball direkt aus der Luft.
Nach der Pause untermauerten die Grünen weiterhin ihre Ambitionen auf den Pokal-Triumph. Mit dem 3:0 durch Herrmann Patrice Takuete war der Drops gelutscht. Der Flügelflitzer schlich sich am langen Pfosten frei und legte den Flankenball mit der Innenseite und viel Gefühl in den Kasten (67.).
Auf das dritte Gegentor hatte der in blau gekleidete FV keinerlei Antwort mehr parat. Bitter für die St.Georgener wurde die vollendete Gewissheit, dass es dabei nicht blieb. Denn der agile Herrmann Takuete ließ den Ball noch einmal im Tor der St.Georgener zappeln. Zum 4:0 in Minute 78 schlug der Angreifer erneut mächtig zu und ballerte den Ball förmlich unter die Latte und hinein ins Tor.
Bei diesem Ergebnis sollte es bleiben. Laut-und wortlos verabschiedeten sich beide Seiten allerdings nicht. In Unterzahl mussten beide Mannschaften das Spiel beenden, nachdem zwei Spieler vom Platz gestellt wurden. Mit gelb-rot ahndete Schiedsrichter Jedediah Bartler eine angezettelte Rudelbildung von Filippo Bomparola und Furtwangens Abwehrkante Timo Wagner. Am Ende gaben sich die beiden Streithähne allerdings wieder die Hand.
Nach Abpfiff der Begegnung feierten die Furtwanger mit ihrem Anhang den herbeigesehnten Titel. Die DJK hingegen muss sich damit begnügen, eine tolle Pokalsaison gespielt zu haben, deren Krönung mit dem Pott jedoch zum Leidwesen des Kreisligisten, nicht hatte sein sollen.
Christoph Raithel (Trainer FC 07 Furtwangen): ,,Meine Gefühlswelt ist überragend gerade. Das Spiel war ein bisschen zerfahren. Wir sind nicht zu unserem Spiel gekommen, aber am Ende ist es egal, wie du ein Finale gewinnst. Wir sind mit dem Bus angereist nach Geisingen. Dort startet auf der Rückreise nach Furtwangen eine gute Feier.“
Luca Crudo (Trainer FV/DJK St. Georgen): „Wir sind jetzt enttäuscht, aber trotzdem stolz. Was wir in 2 Jahren erreicht haben ist schon gut. Letztes Jahr sind wir aufgestiegen und dieses Jahr haben wir uns bis ins Finale gekämpft. Heute war mehr drin, aber das frühe Gegentor hat uns aus der Bahn geworfen. Die Heimreise wird nicht so wie wir es uns vorgestellt haben, aber es gehört dazu und mit dem 2. Platz sind wir hochzufrieden. Furtwangen hat verdient gewonnen.“