Fußball: Die Oberliga-Mannschaft steht auf dem hervorragenden dritten Tabellenplatz, die U 21 in der Verbandsliga sogar auf dem zweiten Rang. Es läuft sportlich nahezu perfekt für den FC 08 Villingen. Dennoch kommen die Nullachter abseits des Spielfeldes nicht zu Ruhe.

Das könnte Sie auch interessieren

Am vergangenen Samstag sorgte Sportvorstand Denis Stogiannidis für Aufsehen. Im Rahmen der Heimspiel-Pressekonferenz sprach er von Droh-E-Mails gegen seine Person (wir berichteten). Nun gab der Villinger Traditionsklub die nächste negative Nachricht bekannt: Armin Flöß, seit über vier Jahren Vorstand für Infrastruktur und Technik beim FC 08, wird sein Führungsamt bei den Nullachtern für unbestimmte Zeit ruhen lassen. Diese Nachricht ist umso bemerkenswerter, da Flöß erst vor rund einem Monat bei der FC 08-Hauptversammlung von den Vereinsmitgliedern wiedergewählt worden war..

Das könnte Sie auch interessieren

Flöß selbst betont, dass seine Entscheidung nichts mit den zuletzt im Vorstand aufgetretenen Meinungsverschiedenheiten zu tun habe. Hierzu passt auch ein demütiges Zitat von ihm aus der letzten Jahreshauptversammlung: „Der Verein mit seinen Mitgliedern, Freunden, Unterstützern, Fans und Sponsoren ist größer als jeder einzelne.“

In der Pressemitteilung des Vereins hießt es zudem: „Da der Verein im Ressort Infrastruktur und Technik sehr gut aufgestellt ist und derzeit alle Aufgaben erledigt sind, kann Flöß, der im Übrigen ebenfalls Fraktionsvorsitzender der Freien Wähler ist, sich nun voll und ganz auf den Wahlkampf für die Kommunalwahl 2024 konzentrieren.“

Das könnte Sie auch interessieren

Als wichtigste Meilensteine seiner Vorstandschaft nennt Flöß den „Umbau der MS Technologie-Arena zu einem nahezu Regionalliga-tauglichen Stadion sowie den Umbau der Haupttribüne mit der VIP-Loge“. Flöß: „Der Kabinentrakt ist erneuert, die neue Gaststätte in Betrieb und die Räumlichkeiten für die Geschäftsstelle und die Pressekonferenzen sind fix und fertig.“

„Wir als Verein bedauern diesen Schritt“, sagt FC 08-Pressesprecher Alexander Rieckhoff. „Es ist großartig, was Andreas für den Verein bisher geleistet hat. Auch dank ihm haben wir das schönste und modernste Stadion der Oberliga mit Strukturen, die für diese Spielklasse keine Selbstverständlichkeit sind. Und natürlich hoffen wir alle, dass Andreas dem Verein trotzdem erhalten bleibt“, so der FC 08-Pressesprecher weiter.

Da Flöß sein Amt wenigstens bis zur nächsten Hauptversammlung ruhen lässt, ist eine Nachbesetzung im FC 08-Vorstand nicht notwendig. In der Pressemitteilung der Villinger wird darauf verwiesen, dass die Vorstandschaft auch ohne Flöß beschluss- und handlungsfähig ist. Von nun an setzt sich das Führungsgremium des Vereins aus drei Personen zusammen: Armin Distel (Vorstand Marketing und Strategie), Denis Stogiannidis (Sportvorstand) und Reinhard Warrle (Finanzen). Man darf gespannt sein, ob es bei diesem Trio bleibt oder noch weitere, personelle Konsequenzen folgen.