Fußball-Kreisliga A, Staffel 2: (nrh) SG Schluchsee/Feldberg – SV Mundelfingen 0:2 (0:1). Die Gastgeber waren zunächst besser im Spiel und erspielten sich eine aussichtsreiche Chance. Nach einer Viertelstunde übernahm Mundelfingen das Zepter und war immer einen Schritt schneller als die Schluchsee-Akteure. Die Gästeführung war die logische Konsequenz. „Nach dem guten Beginn hatten wir überhaupt keine Möglichkeiten mehr. Der Sieg für Mundelfingen geht absolut in Ordnung“, war SG-Trainer Markus Übele konsterniert und ergänzte: „Das war unsere schlechteste Saisonleistung.“ Tore: 0:1, 0:2 Jerg (13., 48.). SR: Heinrich. Z: 80.
SV Hinterzarten – SG Unadingen/Dittishausen 3:1 (0:1). Unadingen ging zwar früh in Führung, die besseren Chancen verzeichnete aber von Beginn an Hinterzarten. Mehrere Hochkaräter inklusive zwei Pfostentreffern ließ der SV ungenutzt, sodass es mit einem 0:1 in die Kabinen ging. Sofort nach Wiederanpfiff entledigten sich die Hausherren ihres Abschlusspechs und glichen aus. „Wir hatten gefühlt 90 Prozent Ballbesitz“, kommentierte Hinterzartens Trainer Nurhan Ardiclik, dessen Team Unadingen in Halbzeit zwei immer weiter in die Defensive drückte. Tore: 0:1 Wolf (10.), 1:1 Hensler (46.), 2:1 Misic (67.), 3:1 Ruf (74.). SR: Tröndle. Z: 50.
FC Löffingen II – SSC Donaueschingen 2:2 (1:1). Die Gäste begannen druckvoller und kombinierten sich bis zum Löffinger Strafraum. Lohn war der Führungstreffer. Die FCL-Reserve zeigte sich alles andere als beeindruckt und drehte mit zwei eiskalt verwerteten Kontern die Partie. „Da sind wir ein bisschen ins offene Messer gelaufen“, befand SSC-Co-Trainer Markus Erath, dessen Elf mit etwas Glück noch der 2:2-Ausgleich gelang. Tore: 0:1 Kirch (10.), 1:1 Tuggüm (14.), 2:1 Plasch (49.), 2:2 Peters (63.). SR: Drehmann. Z: 100.
SG Kirchen-Hausen – SG Riedöschingen/Hondingen 3:3 (2:1). „Das war fußballerisch gesehen kein Leckerbissen“, beurteilte Kirchen-Hausen-Trainer Berkay Cakici das Topspiel. Was an spielerischen Glanzmomenten fehlte, machten die Teams mit jeder Menge Kampf und sechs Toren wett. Nach der 2:1-Pausenführung ließen sich die Gastgeber im zweiten Durchgang „einlullen“, wie Cakici bemängelte. Die Folge: Riedöschingen drehte die Partie, konnte am Ende aber trotzdem nur einen Zähler entführen, da Kirchen-Hausen mit der letzten Aktion noch ausglich. Tore: 1:0 Krukenberg (20.), 1:1 Zolg (36.), 2:1 Krukenberg (42.), 2:2 Scherer (75.), 2:3 Fluk (89.), 3:3 Krukenberg (90.). SR: Cellier. Z: 220.
SV Eisenbach – SV TuS Immendingen 2:3 (1:1). In einem von beiden Teams aggressiv geführtem Spiel standen die Immendinger defensiv kompakt, sodass sich Eisenbach schwer damit tat. Der TuS agierte mit zahlreichen langen Bällen, war mit dieser Spielweise aber erfolgreich. Zwei Mal unterlief der Eisenbacher Innenverteidigung ein grober Patzer, zwei Mal nahmen die Gäste das Geschenk dankend an und entschieden so die Partie. Tore: 0:1 Diesmar (12.), 1:1 Mark (37.), 1:2 Martin (49.), 2:2 Sühling (58.), 2:3 Martin (73.). SR: Schäper. Z: 200.
FC Lenzkirch – FC Pfohren 0:3 (0:1). Die Gäste waren zunächst darauf bedacht, kompakt zu stehen und vereinzelte Nadelstiche zu setzen. Das gelang allerdings nur bedingt, ein paar Mal hatte Pfohren Glück bei gefährlichen Torabschlüssen der Lenzkircher. Ein Freistoßtor zur Führung brachte den Gästen mehr Sicherheit. Defensiv ließ Pfohren nichts mehr anbrennen. So sorgte ein Dreierpack von Kevin Dörr für einen Auswärtssieg und einen Erfolg für Neu-Trainer Armin Engesser. Tore: 0:1, 0:2, 0:3 Dörr (26., 67., 89.). SR: Gürses.